Mehrbenutzeranwendung

motoric18

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen ich hätte mal ein paar Fragen zur Umsetzung eines Projektes.
Und zwar können mehrere User über ein Tool Artikel bewerten und dazu Anhänge beifügen.

Also d.h Über eine Gui und die gemachten Daten werden in einer Datenbank abgespeichert. Die beigefügten Dateien auf einen File Server.

Falls sich jetzt jemand die gemachten Angaben durchlesen möchte, kann es dies tun. Und
auf Bewertungen. Und dort werden die Daten aus der Datenbank gelesen und die dazu gehörende Daten.
Durch klick auf der JList kann dieser Datensatz betrachtet werden usw...


Mein Frage: Wie muss ich das implementieren. D.h kann ich wie gewöhnlich eine Java Anwendung implementieren, oder Muss dass ganze koordeniert werden. D.h wenn einer die Bewertungen ließt und der andere dies ändert muss es ja aktualisiert werden. Oder 2 gleiche Bewertungen werden zeitgleich
bearbeitet. Muss ich da was berücksichten oder kümmert sich das DBMS darum ??????
 

Schandro

Top Contributor
natürlich musst du das berücksichtigen. Du musst von dir aus die GUI aktualisieren bei Änderungen, und die musst bspw. ein Lock implementieren so das nicht 2 gleichzeitig denselben Datensatz bearbeiten können.

Was mich viel eher stören würde ist die Sicherheit des Programmes. Vertraust du jedem der dieses Programm benutzt oder wie willst du sichergehen das jemand nicht einfach die Datenbankverbindung ausliest und irgendeine s******e damit macht?
 

motoric18

Bekanntes Mitglied
ja danke erstmal, aber ich muss mich ja irgendwie zur Datenbank verbinden. Oder gibt es da eine sichere Variante. Bin kein Java Pro. Also ich habe einie KLasse wo ich mich zum DB-Server und File-Server verbinde
 

Schandro

Top Contributor
Hört sich so an als würdest du nicht jedem Anwender vollkommen vertrauen. In dem Fall darfst du AUF KEINEN FALL die Datenbankverbindung direkt über die Java Application machen. Du musst bspw. einen Webservice aufstellen der auf einem Server von dir läuft und mit dem sich die Applicationen verbinden. Dieser darf nur valide Anfragen (von registrierten Benutzern) akzeptieren.

Grundsätzlich hört sich das ganze eher nach ner Webseite an, was für den Anfang wahrscheinlich auch einfacher wäre. Ich würd dir empfehlen das ganze mit JEE als Webseite mit ner HTML GUI zu machen und die Datenbankverbindung durch deine Servlets händeln zu lassen.
 

motoric18

Bekanntes Mitglied
Also währe das mit Java zu aufwendig oder welche implementierung würdet ihr empfehlen ?????
Gibt es eine gute Quelle sich ins Java EE einzuarbeiten.
 

motoric18

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen, ich hab mich jetzt ein bissel eingelesen. Und zwar könnte ich eine
Mehrbenutzeranwendung folgend realisieren. Mit Java EE wie mir auch schon genannt worden ist oder
halt als client - server Anwendung in Java. Meine Frage. WAs würdet ihr eher empfehlen. Also ich habe gelesen das Java EE eigentlich dafür ausgelegt ist mit mehreren Servern und clients zu KOmmunizieren.
Das ganze läuft ja auf einen Application server.

Kurz. Mehrere Client kommunizieren mit einem Server. Der Server komm... noch mit einer Datenbank.
 
M

Marcinek

Gast
Also JEE und Client-Server-Anwendung schließt sich erstmal nicht aus.

Keine Ahnung, was das für eine Anwendung ist, wieviele Nutzer sie hat, oder ob sie wirklich geheime Daten beinhaltet.

Du kannst aber auch die Berechtigungen in der Datenbank verwalten.

Du legst für jeden Benutzer einen Benutzer in der Datenbank an und vergibst im entsprechend die Rechte auf Tabellenebene.

JDBC muss dann Login durch den Benutzer erfragen.
 

motoric18

Bekanntes Mitglied
Hallo die Anwendung hat ca 50 bis 100 User.

Client schreibt in DB (Comments).
Client schaut sich alle Comments an (auch von anderen User).
Comments werden in DB geschrieben.
Die Comments können bearbeitet werden und sollen in der Tabelle dann aktualisiert werden.

Das sind halt die Grundaufgaben der Software.
 

Oben