Auf Thema antworten

Hi,


das Maven-Failsafe-Plugin ist eben für die Ausführung von Integrationstests gedacht und nicht das surefire...Bei einem Integrationstest heißen die Dateien "xyzIT.java" etc. bei surefire (für Unit Tests) eben "xyzTest.java" ...


Weiterhin gibt mir das die Möglichkeit die Integrationstest Resultat auch per maven in einem Projekt Report einzubauen......auch innerhalb eines einzigen Moduls...


In dem Falle wo der IT ein getrenntes Modul ist ist das nicht so kritisch...ich würde es trotzdem so machen...


Dass die Integrationstest auch bei mvn package ausgeführt werden ist eben ein Hinweis darauf dass Du es nicht ganz "sauber" machst...


Im Build-Life-Cycle liegen nun mal die Integrationstest nach der Package Phase...


[code]

  compile ...

  unit tests

  package

  integration tests

  install

  deploy...

[/code]

Das ist auch der Grund warum ich die Nutzung mit dem failsafe-plugin vorziehe...


Jetzt mal abgesehen von der oben aufgeführten Problematik gibt es nun mal einen Unterschied zwischen Unit Tests und Integrationstests....



Gruß

Karl Heinz Marbaise



Oben