Guten Tag,
ich hätte ein kleines Problem zu einer Aufgabe aus meiner Schule.
Und zwar wurde uns folgender Code zur Verfügung gestellt :
Aufgabe :
In der Klasse MatrizenAddition finden Sie die Ausgabe der Ergebnismatrix unter Verwendung einer
foreach-Schleife.
Ändern Sie diese Ausgabe so ab, dass die vollständige Addition ausgegeben wird. Z.B. so:
Anhang anzeigen Matrix.bmp
Die Matrizen müssen dabei wie im Bild angeordnet sein und das + und = in der untersten Zeile
stehen.
Nun habe ich stundenlang gerätselt und komme einfach nicht weiter.
Ich habe folgendes versucht :
Ich glaube, dass ich mit einer foreach-Schleife nicht viel anfangen kann, deswegen habe ich eine normale for-Schleife verwendet.
Dies ergab aber auch keine richtige Lösung, weil die Zahlen dann in der falschen Reihenfolge stehen.
Könntet ihr mir etwas auf die Sprünge helfen?
Mit freundlichen Grüßen
manuel90
ich hätte ein kleines Problem zu einer Aufgabe aus meiner Schule.
Und zwar wurde uns folgender Code zur Verfügung gestellt :
Java:
package grundlagen;
import static einaus.EinAusgabe.*;
public class MatrizenAddition {
public static void main(String[] args) {
int zeilen, spalten, i, j;
double aad1[][], aad2[][], aad3[][];
p("\nAnzahl Zeilen: "); zeilen = liesInt();
p("Anzahl Spalten: "); spalten = liesInt();
pln();
aad1 = new double[zeilen][spalten];
aad2 = new double[zeilen][spalten];
aad3 = new double[zeilen][spalten];
// Eingabe der Matrizen
pln("Matrix A:\n");
for (i = 0; i < zeilen; i++) {
for (j = 0; j < spalten; j++) {
System.out.printf("Feld[%d][%d] = ", i + 1, j + 1);
aad1[i][j] = liesDouble();
}
pln();
}
pln();
pln("Matrix B:\n");
for (i = 0; i < zeilen; i++) {
for (j = 0; j < spalten; j++) {
System.out.printf("Feld[%d][%d] = ", i + 1, j + 1);
aad2[i][j] = liesDouble();
}
pln();
}
pln();
// Addition der Matrizen
for (i = 0; i < zeilen; i++) {
for (j = 0; j < spalten; j++) {
aad3[i][j] = aad1[i][j] + aad2[i][j];
}
}
// Ausgabe der Ergebnismatrix
// hier gezeigt mittels einer foreach-Schleife
pln();
pln("Matrix A + Matrix B:\n");
for (double[] dZeile : aad3) {
for (double d: dZeile) {
System.out.printf("%6.2f ", d);
}
pln();
}
}
}
Aufgabe :
In der Klasse MatrizenAddition finden Sie die Ausgabe der Ergebnismatrix unter Verwendung einer
foreach-Schleife.
Ändern Sie diese Ausgabe so ab, dass die vollständige Addition ausgegeben wird. Z.B. so:
Anhang anzeigen Matrix.bmp
Die Matrizen müssen dabei wie im Bild angeordnet sein und das + und = in der untersten Zeile
stehen.
Nun habe ich stundenlang gerätselt und komme einfach nicht weiter.
Ich habe folgendes versucht :
Java:
for(i = 0; i < zeilen; i++) {
for(j = 0; j < spalten; j++) {
pf("%6.2f%6.2f%6.2f",aad1[i][j],aad2[i][j],aad3[i][j]);
}
pln();
}
Ich glaube, dass ich mit einer foreach-Schleife nicht viel anfangen kann, deswegen habe ich eine normale for-Schleife verwendet.
Dies ergab aber auch keine richtige Lösung, weil die Zahlen dann in der falschen Reihenfolge stehen.
Könntet ihr mir etwas auf die Sprünge helfen?
Mit freundlichen Grüßen
manuel90