Es soll das Wechselgeld in einem Kaffeautomaten berechnet werden.
Ein Kaffee kostet k Cent und es wird ein Betrag s Cent in einer bestimmten STückelung eingeworfen. Die Stückelung ist eine assoziative Liste (Map<Integer,Integer>) von Integer_Werten der STückelgröße zu deren Anzahl als Integer Wert.
Ausgabe: Gib eine assoziative Map w mit passendem Wechselgeld aus, also k=s-w. sodass so wenig Münzen wie möglich zurück gegeben werden.
Ich kann mir das Bsp so gar nicht vorstellen:
Ich stecke die Münzen in die Map hinein, diewerden dann geordndet also alle: 1 cent, alle 5 cent,alle 10 cent, 50 cent, 1 Euro, 2 Euro. Und danach wird das Wechselgeld aus den Stückelungen genommen und aus der Map geworfen.
damit erzeuge ich eine Map.
Nun muss ich die arrays definieren für [1],[5],[10] .... wie mache ich das?
Ein Kaffee kostet k Cent und es wird ein Betrag s Cent in einer bestimmten STückelung eingeworfen. Die Stückelung ist eine assoziative Liste (Map<Integer,Integer>) von Integer_Werten der STückelgröße zu deren Anzahl als Integer Wert.
Ausgabe: Gib eine assoziative Map w mit passendem Wechselgeld aus, also k=s-w. sodass so wenig Münzen wie möglich zurück gegeben werden.
Ich kann mir das Bsp so gar nicht vorstellen:
Ich stecke die Münzen in die Map hinein, diewerden dann geordndet also alle: 1 cent, alle 5 cent,alle 10 cent, 50 cent, 1 Euro, 2 Euro. Und danach wird das Wechselgeld aus den Stückelungen genommen und aus der Map geworfen.
Java:
w<Integer,Integer> map =new w<Integer,Integer>();
Nun muss ich die arrays definieren für [1],[5],[10] .... wie mache ich das?