Manifestdatei editieren

Kasfred

Neues Mitglied
Liebe Forengemeinde,

ich habe folgendes Problem: Ich baue 3D-Echtzeitanwendungen, welche letztlich auf Java basieren, mit einem Programm namens Wirefusion der Firma Demicron aus Schweden. Diese Firma gibt es aber eigentlich nicht mehr. Website gibt es noch, aber seit etwa einem Jahr ist dort niemand mehr zu erreichen... Wie ihr vermutlich alle wisst, ist für den Java-Player ab dem 14.01.14 eine Signatur der Jar-Dateien notwendig. Das habe ich irgendwie, obwohl ich 3D-Modellierer bin und von Java, CMD usw, absolut gar keine Ahnung habe, mit sehr viel Mühe, Spucke und Kosten auf die Reiche gebracht und die Applets laufen sogar noch...:rtfm:
Nun kommt aber statt dem Hinweis,daß diese Applets in der nächsten Version des Players nicht mehr laufen, der Hinweis, daß sie in einer der nächsten Versionen nicht mehr laufen werden, da in der Manifestdatei keine Berechtigungen definiert sind. Na toll, aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben...

Letztlich ist es so, daß meine Authoring-Software ein eine grafische Benutzeroberfläche ist, bei der über Symbole codefragmente in ein Fenster gezogen werden, die man dann verknüpft. Die Logik für solche Konfiguratoren ist oftmals schon nicht ganz einfach also für mich jedenfalls, aber Programmierkenntnisse in Form der Syntax benötigt man dazu keine! Bei der Konvertierung in ein Java-Applet werden mehrere Ordner mit Jar-Files und anderen Dateien erzeugt, welche man auf den Server lädt, ein ebenso generiertes HTML-File im Browser aufruft und fertig ist die Laube. Also wie gesagt, von Java-Programmierung muß man eigentlich erst mal nichts wissen...

Über eine Vorgehensweise, die manchen vielleicht schmunzeln lässt, habe ich diese ausgegebenen Jar-Dateien nun mit Winrar entpackt und bin auch auf drei Manifest-Dateien gestoßen.
Wenn ich diese entpackten Dateien wieder zippe und in Jar umbenenne und auf den Server hochlade, dann funktioniert mein Applet auch noch einwandfrei, also scheint diese Vorgehensweise zu funktionieren. Wenn ich aber etwas an den Manifestdateien ändere und da genügt schon ein Zeilenumbruch, dann läuft das Applet danach nicht mehr...:shock:
Wie kann ich diese Manifestdateien editieren und was muß ich da eigentlich explizit hinein schreiben, damit ich dieses Problem umgehe?
Hier mal ein Link zu einem Test Applet:
Argus_HSG_E01_180

Über Tipps,Tricks und Hilfe wäre ich sehr dankbar, die sollten allerdings bitte so sein, daß sie eine "Hausfrau" auch versteht...:bahnhof:

Vielen Dank und viele Grüße,
Tobi
 

Ähnliche Java Themen


Oben