Normal
Ich hab mich vor einer Weile mal mit etwas aehnlichem beschaeftigt, da bin ich den Weg gegangen, den auch notch gegangen ist.Es gibt ein VBO mit einer festen Groesse, in welches du solange Daten reinschiebst, bis es voll ist. Dann wird das VBO zu Graka geschickt und geleert. Evtl. kann man hier auch mehrere Buffer benutzen (DoubleBuffer Prinzip) - da hat in meinen Messungen aber nix gebracht.Das alleine ist ebenfalls kaum messbar schneller als Immediate Mode. Dazu benutz ich dann Display Listen, um groesse Bloecke (in meinem Fall viele Wuerfel) zusammen zu fassen und quasi in der Grafikkarte zu cachen.Geht natuerlich nur schneller, wenn sich nicht alle Daten in jedem Frame aendern.Kannst dir auch anguggen, wie ich das damals gemacht hab.
Ich hab mich vor einer Weile mal mit etwas aehnlichem beschaeftigt, da bin ich den Weg gegangen, den auch notch gegangen ist.
Es gibt ein VBO mit einer festen Groesse, in welches du solange Daten reinschiebst, bis es voll ist. Dann wird das VBO zu Graka geschickt und geleert. Evtl. kann man hier auch mehrere Buffer benutzen (DoubleBuffer Prinzip) - da hat in meinen Messungen aber nix gebracht.
Das alleine ist ebenfalls kaum messbar schneller als Immediate Mode. Dazu benutz ich dann Display Listen, um groesse Bloecke (in meinem Fall viele Wuerfel) zusammen zu fassen und quasi in der Grafikkarte zu cachen.
Geht natuerlich nur schneller, wenn sich nicht alle Daten in jedem Frame aendern.
Kannst dir auch anguggen, wie ich das damals gemacht hab.