Hallo,
ich soll die Lottoziehung simulieren. Zufallszahlen erstellen und in eine Liste schreiben kann ich. Allerdings funktioniert es irgendwie nicht, dass ich die Liste auch ausgebe. Ich komme einfach nicht weiter, da entweder die Adresse der jeweiligen Zahl geliefert wird oder immer die zuletzt hinzugekommene Zahl (wegen static). Ich hab irgendwo ein Denkfehler und weiß nicht wo.
Deshalb wend ich mich jetzt an Euch. Hier ist mein Javacode:
Ich weiß, dass die for-Schleife nicht einfach so in der Main stehen sollte.. Aber alle anderen Lösungen funktionieren "noch weniger"..
Ich danke schonmal für Tipps und Tricks
ich soll die Lottoziehung simulieren. Zufallszahlen erstellen und in eine Liste schreiben kann ich. Allerdings funktioniert es irgendwie nicht, dass ich die Liste auch ausgebe. Ich komme einfach nicht weiter, da entweder die Adresse der jeweiligen Zahl geliefert wird oder immer die zuletzt hinzugekommene Zahl (wegen static). Ich hab irgendwo ein Denkfehler und weiß nicht wo.
Deshalb wend ich mich jetzt an Euch. Hier ist mein Javacode:
Java:
import java.util.*;
public class Lotto {
static int zahl;
public static void main(String[] args) {
LinkedList<Lotto> zahlen = new LinkedList<Lotto>();
Lotto zahl1 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl1);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
Lotto zahl2 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl2);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
Lotto zahl3 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl3);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
Lotto zahl4 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl4);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
Lotto zahl5 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl5);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
Lotto zahl6 = new Lotto((int)(Math.random()*((49-1) + 1))+1);
zahlen.add(zahl6);
System.out.println("LottoList ist " + zahlen.size());
for( int i = 0; i < zahlen.size(); i++ ){
System.out.println(zahl);
}
}
public Lotto() {}
public Lotto(int zahl) {
this.zahl = zahl;
System.out.println("Es wurde eine Zahl erstellt.. " + zahl);
}
public int getZahl() {
return this.zahl;
}
public void setZahl(int zahl) {
this.zahl = zahl;
}
}
Ich weiß, dass die for-Schleife nicht einfach so in der Main stehen sollte.. Aber alle anderen Lösungen funktionieren "noch weniger"..
Ich danke schonmal für Tipps und Tricks