Java:
import java.lang.Math;
public class Lotto_richtig {
private int ober = 46;
private int unter = 1;
public static void main(String[] args){
Lotto_richtig lotto = new Lotto_richtig();
int zufallszahl;
int akt_pos = 0;
int[] tipp = new int[6];
boolean enthalten = false;
int[] gezogen = new int[6];
String gewinn = "Leider kein Gewinn";
//befülle das Feld mit 6 Zufallszahlen
do{
zufallszahl = lotto.generiere_Zufallszahl();
for (int i = 0; i < tipp.length; i++){
if (tipp[i] == zufallszahl){
enthalten = true;
}
}
if (enthalten == false){
tipp[akt_pos] = zufallszahl;
akt_pos++;
}
else {
enthalten = false;
}
}while (akt_pos < 6); //solange Bedingung erfüllt
//sortiere die Zahlen
java.util.Arrays.sort(tipp);
System.out.println(java.util.Arrays.toString(tipp));
System.out.println("Die Ziehung wird durchgeführt");
lotto.Ziehung(gezogen);
gewinn = lotto.pruefe_Gewinn(gezogen,tipp);
System.out.println(gewinn);
}
public String pruefe_Gewinn(int[] gezogen, int[] tipp){
//prüfe hier, ob der Tipp einen Dreier, Vierer, Fünfer oder Sechser aufweist
//und gib den jeweiligen String "Dreier", "Vierer",... an die Main-Methode zurück
}
public int generiere_Zufallszahl(){
double zufall;
zufall = Math.random() * (ober - unter) + unter;
System.out.println("generiert wurde: " + zufall);
return (int)zufall;
}
public void Ziehung(int[] gezogen){
int zufallszahl;
Lotto_richtig lotto = new Lotto_richtig();
boolean enthalten = false;
int akt_pos = 0;
do{
zufallszahl = lotto.generiere_Zufallszahl();
for (int i = 0; i < gezogen.length; i++){
if (gezogen[i] == zufallszahl){
enthalten = true;
}
}
if (enthalten == false){
gezogen[akt_pos] = zufallszahl;
akt_pos++;
}
else {
enthalten = false;
}
}while (akt_pos < 6); //solange Bedingung erfüllt
java.util.Arrays.sort(gezogen);
System.out.println("Ziehung: " + java.util.Arrays.toString(gezogen));
}
}
Hallo ich bin neu hier und habe dieses Beispiel als Hausaufgabe und habe keine Ahnung wie ich den Gewinn prüfe.
Mfg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: