G
Guest
Gast
hallo,
ich habe mit java noch etwas probleme..ich bezweifele, dass ich logisch denken kann^^
ich habe die aufgabe bekommen, ein lotterie programm zu erstellen, das 6 zufallszahlen zwischen 1 und 49 ausspuckt und ich habe auch einen lösungsweg, ich bekomme bloß kein vernünftiges programm zustande^^ aber der lösungsweg an sich ist richtig.
aaalso, ich habe ein array mit 49 stellen. diese array würde ungefähr so aussehen: 1 2 3 4 5.........47 48 49
dann gibt es noch die variablen zz1 und zz2, beides zufallszahlen nach (int) (math.random)*49+1
es sollen immer 2 stellen in dem array getauscht werden (zwischenzeitlich wird array im einer variable namens temp gespeichert)
500mal soll getauscht werden, damit alles gut durchgemischt ist. das array würde danach zB so aussehen: 34 23 5 7 23.....
jetzt sollen die ersten fünf stellen des array "gezogen" werden (also das wären ja insgesamt 6 zahlen^^)
ich hoffe, ich konnte das hier anschaulich genug erklären, hoffentlich kann mir jemand damit weiterhelfen. vielen dank schon mal im vorraus an alle, die sich die mühe machen
liebe grüße, kabbi
ich habe mit java noch etwas probleme..ich bezweifele, dass ich logisch denken kann^^
ich habe die aufgabe bekommen, ein lotterie programm zu erstellen, das 6 zufallszahlen zwischen 1 und 49 ausspuckt und ich habe auch einen lösungsweg, ich bekomme bloß kein vernünftiges programm zustande^^ aber der lösungsweg an sich ist richtig.
aaalso, ich habe ein array mit 49 stellen. diese array würde ungefähr so aussehen: 1 2 3 4 5.........47 48 49
dann gibt es noch die variablen zz1 und zz2, beides zufallszahlen nach (int) (math.random)*49+1
es sollen immer 2 stellen in dem array getauscht werden (zwischenzeitlich wird array im einer variable namens temp gespeichert)
500mal soll getauscht werden, damit alles gut durchgemischt ist. das array würde danach zB so aussehen: 34 23 5 7 23.....
jetzt sollen die ersten fünf stellen des array "gezogen" werden (also das wären ja insgesamt 6 zahlen^^)
ich hoffe, ich konnte das hier anschaulich genug erklären, hoffentlich kann mir jemand damit weiterhelfen. vielen dank schon mal im vorraus an alle, die sich die mühe machen
liebe grüße, kabbi