Hallo
Ich suche nach einer guter Erkläreung bezüglich "loggin" also die Logdaten, die man in Java einstellen bzw. programmieren kann.
Eine generelle Frage ist: wann werden überhaupt die Logdaten geschrieben? Immer in einer gewissen Periode, oder nur dann, wenn ein Fehler aufgetaucht ist?
Ich habe im Internet noch nichts gefunden, was meine Fragen beantworten kann. Also wenn jemand es kurz erklären könnte und einen guten Link hätte, wäre ich sehr froh darüber
Ich suche nach einer guter Erkläreung bezüglich "loggin" also die Logdaten, die man in Java einstellen bzw. programmieren kann.
Eine generelle Frage ist: wann werden überhaupt die Logdaten geschrieben? Immer in einer gewissen Periode, oder nur dann, wenn ein Fehler aufgetaucht ist?
Ich habe im Internet noch nichts gefunden, was meine Fragen beantworten kann. Also wenn jemand es kurz erklären könnte und einen guten Link hätte, wäre ich sehr froh darüber