hi zusammen ich hoch grad in der schule und weiß nicht weiter... könntet ihr mir bitte helfen?
hier mal die arbeit:
Erstellen Sie in Java einen Programmcode für folgende Aufgabe und speichern Sie das Programm, unter dem Dateinamen Wuerfel, in einen Ordner mit Ihrem Namen auf der Diskette ab.
1. Entwickeln Sie in Java einen Programmcode, mit dem Sie
a) einen Würfel simulieren, in dem Sie mit dem Zufallsgenerator Random (ganze Zahlen zwischen 1 und 6) erzeugen und in einem eindimensionalen Feld, mit dem Namen wurfzahlS13 ablegen können. Jede Zahl darf nur einmal vorkommen. Geben Sie die Zahlen wie folgt über den Monitor aus:
Die Wurfzahlen unsortiert: 4 2 3 1 6 5
b) Sortieren Sie mit dem Insertion-Sort-Verfahren die 6 Wurfzahlen in abfallender Form und geben Sie das Ergebnis wie folgt über den Monitor aus:
Die Wurzahlen sortiert: 6 5 4 3 2 1
c) Geben Sie über den Monitor wie folgt aus, wie viele Würfe Sie insgesamt benötigt haben, um die 6 unterschiedlichen Wurfzahlen zu ermitteln.
BEISPIEL:
Zur Ermittlung aller 6 möglichen Wurfzahlen,
wurden insgesamt 15 Würfe benötigt.
2. Erstellen Sie mit Hilfe des Computers, für das Programmteil der Aufgabe 1b), das Struktogramm und speichern Sie es mit dem Namen Insert in ihren Ordner auf der Diskette ab.
bitte auch wenn es nur ein bisschen ist! wir sind hier alle voll am verzweifeln,weil unsrer lehrer es uns nie richtig beigebracht hat...
mfg klasse bkik!
hier mal die arbeit:
Erstellen Sie in Java einen Programmcode für folgende Aufgabe und speichern Sie das Programm, unter dem Dateinamen Wuerfel, in einen Ordner mit Ihrem Namen auf der Diskette ab.
1. Entwickeln Sie in Java einen Programmcode, mit dem Sie
a) einen Würfel simulieren, in dem Sie mit dem Zufallsgenerator Random (ganze Zahlen zwischen 1 und 6) erzeugen und in einem eindimensionalen Feld, mit dem Namen wurfzahlS13 ablegen können. Jede Zahl darf nur einmal vorkommen. Geben Sie die Zahlen wie folgt über den Monitor aus:
Die Wurfzahlen unsortiert: 4 2 3 1 6 5
b) Sortieren Sie mit dem Insertion-Sort-Verfahren die 6 Wurfzahlen in abfallender Form und geben Sie das Ergebnis wie folgt über den Monitor aus:
Die Wurzahlen sortiert: 6 5 4 3 2 1
c) Geben Sie über den Monitor wie folgt aus, wie viele Würfe Sie insgesamt benötigt haben, um die 6 unterschiedlichen Wurfzahlen zu ermitteln.
BEISPIEL:
Zur Ermittlung aller 6 möglichen Wurfzahlen,
wurden insgesamt 15 Würfe benötigt.
2. Erstellen Sie mit Hilfe des Computers, für das Programmteil der Aufgabe 1b), das Struktogramm und speichern Sie es mit dem Namen Insert in ihren Ordner auf der Diskette ab.
bitte auch wenn es nur ein bisschen ist! wir sind hier alle voll am verzweifeln,weil unsrer lehrer es uns nie richtig beigebracht hat...
mfg klasse bkik!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: