hallo an alle,
ich habe vorhin ge googelt und hab dieses forum endeckt muss sagen das der forum hier echt klasse ist. Doch nun hab ich eine aufgabe an der backe die ich nicht lösen konnte. vileicht könntet ihr mir helfen
1. Bestimmen Sie fuer jede der folgenden Laufzeitfunktionen T(n) und Ausfuehrungszeiten
t die jeweils groeßte Laenge n der Eingabedaten, die in der Zeit t verarbeitet werden koennen. Nehmen
Sie hierfuer vereinfachend an, dass der zu Grunde liegende Algorithmus genau T(n) Sekunden braucht,
um das Problem zu loesen. (Einige Angaben sind nur per ”Ausprobieren“ mit Excel loesbar!)
(solte ne Tabelle sein)
t 1 sec 1 min 1 h 1 Tag 1 Monat 1 Jahr 1 Jhdt
ln n
Wurzel n
n
n ln n
n2
n3
2n
n!
2. Welche Laufzeit T(n) benoetigt die Multiplikation zweier (n X n)-Matrizen genau? (Verwenden
Sie f¨ur jede Elementaroperation [+, *, =, Vergleich, . . . ] die konstante Laufzeit c0.)
Wie lautet T(n) in der Q-Notation und in der O-Notation?
Begruenden Sie Ihre Antworten kurz.
danke schonmal danke für eure antworten
ich habe vorhin ge googelt und hab dieses forum endeckt muss sagen das der forum hier echt klasse ist. Doch nun hab ich eine aufgabe an der backe die ich nicht lösen konnte. vileicht könntet ihr mir helfen
1. Bestimmen Sie fuer jede der folgenden Laufzeitfunktionen T(n) und Ausfuehrungszeiten
t die jeweils groeßte Laenge n der Eingabedaten, die in der Zeit t verarbeitet werden koennen. Nehmen
Sie hierfuer vereinfachend an, dass der zu Grunde liegende Algorithmus genau T(n) Sekunden braucht,
um das Problem zu loesen. (Einige Angaben sind nur per ”Ausprobieren“ mit Excel loesbar!)
(solte ne Tabelle sein)
t 1 sec 1 min 1 h 1 Tag 1 Monat 1 Jahr 1 Jhdt
ln n
Wurzel n
n
n ln n
n2
n3
2n
n!
2. Welche Laufzeit T(n) benoetigt die Multiplikation zweier (n X n)-Matrizen genau? (Verwenden
Sie f¨ur jede Elementaroperation [+, *, =, Vergleich, . . . ] die konstante Laufzeit c0.)
Wie lautet T(n) in der Q-Notation und in der O-Notation?
Begruenden Sie Ihre Antworten kurz.
danke schonmal danke für eure antworten