Bei Latex soll angeblich eine Ausgabe als HTML möglich sein. Word wiederum kann HTML importieren.
Insoweit wäre das wohl dann kein Problem, wobei man auch da wahrscheinlich ohne Nacharbeit nicht auskommt.
Liegt das Dokument als PDF vor, dann ging der Weg womöglich über Postscript.
Postscript wiederum ist selbst eine Art von Programmiersprache, eine für Drucker. Obwohl Postscript-Dateien in der Regel einfache Textdateien sind, lässt sich daraus nicht wirklich leicht ersehen, wie das damit erzeugte Dokument aussehen wird. Bei der Konvertierung zu PDF wird daraus dann womöglich reine Graphik generiert und als solche ins PDF eingesetzt. Wenn man dann den enthaltenen Text editierbar haben möchte, hilft womöglich nur noch eine Texterkennungs-Software...
Copy - Paste - Forward, so einfach ist es halt nicht immer, vielleicht zum Glück.