Hallo,
ich bin noch ein Einsteiger in Java und habe ein kleines Problem mit meinem Programmcode.
Ich habe ein Programm schreiben müssen, mit dem man Lernkarten erstellen kann und auch speichern kann.
Dies habe ich mithilfe einer ArrayList gelöst und es funktioniert auch soweit.
Jetzt musste ich aber noch ein zweites Programm schreiben, mit dem man die gespeicherten Daten laden konnte und sich die Fragen nach der Reihe ausgeben kann.
Das Programm lässt sich soweit auch kompilieren, also hängt es wohl nur an meiner Denkweise.
Beide Methoden sind in 2 Action-Listenern aufgerufen, die auch den jeweiligen Buttons zugeordnet sind.
Wenn ich das Ding kompiliere, spuckt er mir auch keinen Fehler aus, und ich kann es auch starten.
Mit dem Filechooser wähle ich auch dann die Datei aus, die ich laden will, wenn ich aber auf den Button zum Anzeigen der nächsten Karte drücke, bleibt die JTextArea weiß :/ Die Variable "anzeige" ist übrigens die JTextArea und meine ArrayList ist "kartenListe"
JETZT MEIN PROBLEM: Ich finde diesen doofen Fehler einfach nicht :/
Wäre nett, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet, danke schonmal
Gruß
stevemaster
ich bin noch ein Einsteiger in Java und habe ein kleines Problem mit meinem Programmcode.
Ich habe ein Programm schreiben müssen, mit dem man Lernkarten erstellen kann und auch speichern kann.
Dies habe ich mithilfe einer ArrayList gelöst und es funktioniert auch soweit.
Jetzt musste ich aber noch ein zweites Programm schreiben, mit dem man die gespeicherten Daten laden konnte und sich die Fragen nach der Reihe ausgeben kann.
Das Programm lässt sich soweit auch kompilieren, also hängt es wohl nur an meiner Denkweise.
Java:
//Meine Laden-Methode
private void dateiLaden() {
try {
JFileChooser fc = new JFileChooser();
int returnVal = fc.showOpenDialog(frame);
FileInputStream filestream = new FileInputStream(fc.getSelectedFile());
ObjectInputStream objectstream = new ObjectInputStream(filestream);
ArrayList<QuizKarte> kartenListe = new ArrayList<QuizKarte>();
kartenListe = (ArrayList) objectstream.readObject();
objectstream.close();
} catch (Exception ex) {
ex.printStackTrace();
}
}
//Meine Methode zum Anzeigen der nächsten Frage
private void karteErstellen() {
for (int i = 0; i<kartenListe.size() -1; i++) {
anzeige.setText(((QuizKarte)kartenListe.get(i)).getFrage());
}
}
Wenn ich das Ding kompiliere, spuckt er mir auch keinen Fehler aus, und ich kann es auch starten.
Mit dem Filechooser wähle ich auch dann die Datei aus, die ich laden will, wenn ich aber auf den Button zum Anzeigen der nächsten Karte drücke, bleibt die JTextArea weiß :/ Die Variable "anzeige" ist übrigens die JTextArea und meine ArrayList ist "kartenListe"
JETZT MEIN PROBLEM: Ich finde diesen doofen Fehler einfach nicht :/
Wäre nett, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet, danke schonmal
Gruß
stevemaster
Zuletzt bearbeitet: