H
Habib
Gast
Hallo, habe bei der folgenden Aufgabe ein Problem.
Hier mein Code:
Soweit sogut aber mein Prof lässt das nicht durchgehen und meint die Zeile 33 soll so aussehen:
Habe jetzt Probleme bei der Umstellung. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Processing implementiert die Klasse PVector, mit welcher sich zweidimensionale (und auch dreidimensionale) Vektoren speichern und mathematisch behandeln lassen.
Erweitern Sie diese Klasse zu einer Klasse PVectorEx, welche sich auch darstellen kann. Implementieren Sie dazu in dieser Klasse eine Methode „void paint(float _x, float _y, int _color)“, welche den
Vektor ausgehend von der Position (_x,_y) als Linie in der Farbe _color mit einem kleinen Kreis am Ende darstellt.
Nutzen Sie ein Objekt der Klasse PvectorEx, um ein kleines Beispielprogramm zu entwerfen, welches einen
solchen Vektor vom Mittelpunkt der Zeichenfläche zum Mauscursor zeichnet. In der draw( ) -Methode des Hauptprogramm finden sich also folgene Zeilen:
Code:
v.paint(width/2,height/2,#ff0000);
Hier mein Code:
Java:
class PVector {
float x, y;
PVector (float _x, float _y) {
x = _x;
y = _y;
}
}
void setup() {
background(#ffffff);
size (300, 300);
smooth();
}
void draw() {
background(#ffffff);
PVectorEx v = new PVectorEx(mouseX,mouseY);
v.paint(width/2, height/2, #ff0000);
}
class PVectorEx extends PVector {
PVectorEx (float _x, float _y) {
super(_x, _y);
}
void paint (float _x, float _y, int _color) {
stroke(_color);
line(_x, _y, x, y);
ellipse(x, y, 10, 10);
}
}
Soweit sogut aber mein Prof lässt das nicht durchgehen und meint die Zeile 33 soll so aussehen:
Code:
line(0,0,x,y);
Habe jetzt Probleme bei der Umstellung. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: