hallo,
ich plane derzeit ein kollaboratives Zeichenprogramm. Also wo mehrere Leute gleichzeitig zeichnen können.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das am Besten umsetze.
Für mich ergeben sich drei mögliche Varianten:
- Jeder Benutzer hat eigene Ebene auf der er zeichnet, die Frage der Synchronisation fällt damit weg.
- Es gibt eine gemeinsame Zeichenfläche, es muss also der Zugriff darauf synchronisiert werden
Wie kann ich dabei trotzdem ermöglichen das beide gleichzeitig ohne Unterbrechung zeichnen können?
- Jeder Benutzer hat lokal eine Zeichenfläche, es werden nur die Mauspfade übertragen und bei jedem Anderen "nachgezeichnet"
Stell ich mir persönlich in der Umsetzung relativ kompliziert vor.
Wozu würdet ihr mir raten, hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Wie kann ich das am Besten realisieren?
ich plane derzeit ein kollaboratives Zeichenprogramm. Also wo mehrere Leute gleichzeitig zeichnen können.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das am Besten umsetze.
Für mich ergeben sich drei mögliche Varianten:
- Jeder Benutzer hat eigene Ebene auf der er zeichnet, die Frage der Synchronisation fällt damit weg.
- Es gibt eine gemeinsame Zeichenfläche, es muss also der Zugriff darauf synchronisiert werden
Wie kann ich dabei trotzdem ermöglichen das beide gleichzeitig ohne Unterbrechung zeichnen können?
- Jeder Benutzer hat lokal eine Zeichenfläche, es werden nur die Mauspfade übertragen und bei jedem Anderen "nachgezeichnet"
Stell ich mir persönlich in der Umsetzung relativ kompliziert vor.
Wozu würdet ihr mir raten, hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Wie kann ich das am Besten realisieren?