Hallo, ich habe schon verzweifelt nach Lösungen on- und offline gesucht und nichts gefunden, hoffe daher, hier findet sich wer der mir helfen kann.
Zu meiner Aufgabe/Problem
Als Vorbereitung für eine Klausur sollten wir folgende Aufgabe lösen
Schreiben Sie ein Javaprogramm, welches das unter a) aufgeführte Muster auf dem Bildschirm ausgibt.
Die Breite der Figur beträgt 6 Zeichen.
Vorgaben:
Programmieren Sie so einfach und effizient wie möglich!
Verwenden Sie ausschließlich for-Schleifen
Analysieren Sie die Figur und überlegen, in welche geometrischen Grundformen sich diese zerlegen läßt.
Nutzen Sie auch Methoden mit Parameterübergabe.
a)

b) Wie muss der Programmcode erweitert werden, damit die Figur gespiegelt wird?

Den ersten Teil der Aufgabe konnte ich lösen
Nur habe ich jetzt schon Stunden damit verbracht verschiedene Ideen für die Spiegelung auszuprobieren und nichts hat hingehauen. Mittlerweile lässt mich die Aufgabe nicht mehr los, ich möchte das unbedingt lösen 
Ich bin dankbar für jedwede Hilfe oder Tipps
mfg
Zu meiner Aufgabe/Problem
Als Vorbereitung für eine Klausur sollten wir folgende Aufgabe lösen
Schreiben Sie ein Javaprogramm, welches das unter a) aufgeführte Muster auf dem Bildschirm ausgibt.
Die Breite der Figur beträgt 6 Zeichen.
Vorgaben:
Programmieren Sie so einfach und effizient wie möglich!
Verwenden Sie ausschließlich for-Schleifen
Analysieren Sie die Figur und überlegen, in welche geometrischen Grundformen sich diese zerlegen läßt.
Nutzen Sie auch Methoden mit Parameterübergabe.
a)

b) Wie muss der Programmcode erweitert werden, damit die Figur gespiegelt wird?

Den ersten Teil der Aufgabe konnte ich lösen
Java:
package tutorial;
public class Uebung39 {
public static void zeichneOben(int breite){
for(int i = 0; i < breite; i++){ //Zeile
for(int j = 0; j < breite*2; j++){ //Spalte
if(j <= i)
System.out.print("1");
}
System.out.println("");
}
}
public static void zeichneMitte(int breite){
for(int i = 1; i < breite; i++){ //Zeile
for(int j = 1; j <= breite*2; j++){ //Spalte
if(j <= i || i <= j)
System.out.print("3");
}
System.out.println("");
}
}
public static void zeichneUnten(int breite){
int hoehe = breite*3;
for(int i = 0; i <= hoehe; i++){ //Zeile int i = breite - 1; i >= 0; i--
for(int j = 0; j < breite; j++){
if(i<=j) // breit(i) <= hoch(j) || breit >= ((hoehe *2)-1) - hoch || i >= ((breite*2)-1)-j
System.out.print("2");
//else System.out.print(" ");
}
System.out.println();
}
}
public static void main(String[] args){
int breite = 6;
zeichneOben(breite);
zeichneMitte(breite);
zeichneUnten(breite);
}
}
Ich bin dankbar für jedwede Hilfe oder Tipps
mfg