Klassenkommunikation

Hallo zusammen. Ich hab mal eine Frage.
Ich hab mir ein relativ umfangreiches Programm mit ca. 20 Klassen geschrieben.
Einige davon sollen auf Werte der anderen Klassen zugreifen bzw. Werte liefern.
Ich hab mir gedacht, dass ich einfach die Werte in einen txt-file schreibe und aus diesem lese.
Hat das schonmal jemand gemacht? Und wie sieht es aus wenn ich auf einen Wert zugreifen will der gearde geschrieben wird?
 

nrg

Top Contributor
hört sich für mich an, wie:
"Ich bin gestern bei der Formel1 mitgefahren. Jetzt hab ich mich gerade gefragt, wo eigentlich das Gaspedal und wo die Bremse ist.

Ich hab mir gedacht, dass ich einfach die Werte in einen txt-file schreibe und aus diesem lese.
Hat das schonmal jemand gemacht?
wie kommst du denn auf sowas?

Entweder du schreibst für die Werte getter und übergibst die Objektreferenzen oder (falls nur einmal benötigt - zB Properties) du machst die variablen/methoden static.
 
:autsch:eigentlich benutze ich nur solche Pseudoprogrammiersprachen wie Matlab und bastle jetzt mein ERSTES java-Programm. Da ich mich nur von guten Ratschlägen(auf meine dummen Fragen) und Programmschnipseln ernähre, bin ich leider unbedarft im Umgang mit solchen Sachverhalten, weil ich
es einfach noch nicht gelernt habe:bahnhof:.
Ich werde mal etwas googeln...

Aber zu meinem Programm sei noch angemerkt, dass ich ein Mainframe habe auf den ich Applets projeziere. Die Applets müssen also miteinander reden.
 
T

Tomate_Salat

Gast
es einfach noch nicht gelernt habe:bahnhof:.
Ich werde mal etwas googeln...

Ähm, google hilft dir viel aber Programmieren lernt man durch Programmieren. Hol dir Literatur. Java ist auch eine Insel | Galileo Computing kann ich empfehlen, allerdings nur als nachschlagewerk => liest sich wie ein Lexikon :rtfm:

Aber zu meinem Programm sei noch angemerkt, dass ich ein Mainframe habe auf den ich Applets projeziere. Die Applets müssen also miteinander reden.

Dafür gibts viele Möglichkeiten. Entweder wie nrg gesagt hat: Statische Objekte, Referenzen. Dazu kämen noch eigene Listener. Aber wozu Applets auf einem Frame, sofern dieser kein Browser ist ???:L

Werte in eine Datei zu schreiben und auszulesen halte ich für Schwachsinnig, Ressourcenverschwendung und schlecht Programmiert :-/
 
ich hab deswegen Applets verwendet, weil ich mit dem NullLayout meine Applets beliebig positionieren kann:reflect:
Aber ich werde das ganze in den Nächsten Tagen höchstwahrscheinlich als Job anbieten, da mein Programm auch noch ein Paar andere Schönheitskorrekturen und Verbesserungen braucht.

Kannst du/ könnt ihr mir denn auch Literatur empfehlen in der Aufgaben mit Lösungen stück für stück die Grundlagen gut erklären???:L
 
T

Tomate_Salat

Gast
ich hab deswegen Applets verwendet, weil ich mit dem NullLayout meine Applets beliebig positionieren kann:reflect:

sicher dass du weist was Applets sind? du kannst alles im NullLayout beliebig positionieren

Aber ich werde das ganze in den Nächsten Tagen höchstwahrscheinlich als Job anbieten, da mein Programm auch noch ein Paar andere Schönheitskorrekturen und Verbesserungen braucht.

brauchst du das iwie ganz dringend?! Falls nein: würde ichs lassen, auch wenn du Fehler machst, aus denen lernst du. Je schlimmer/umständlicher die Fehler desdo eher bist du bemüht, diese zu vermeiden ;-)

Kannst du/ könnt ihr mir denn auch Literatur empfehlen in der Aufgaben mit Lösungen stück für stück die Grundlagen gut erklären???:L

Im Forum müssten einige Empfehlungen stehen, aber so direkt ... nein leider nein. Ich hatte in einem Praktikum mittels StudentenScripten meine Grundkenntnisse angeeignet. Also leider kann ich da keine Empfehlungen geben.
 
Dringend ist relativ. Aber das Programm hat einen Hintergrund und ich hab keinen Bock mehr drauf;(.
Guck also mal in Jobecke(ich stell gleich was rein).
Ich werde demnächst erstmal mit kleineren Programmen meine Grundkenntnisse ausbauen bevor ich mich an "größere" Programme wage.
 

Oben