Es ist nicht wirklich eine Hausaufgabe, aber ich beschäftige mich persönlich damit und stelle diese Aufgabe ob Ihrer vermutlichen Einfachheit einfach mal hier herein.
Ich möchte eine Klasse erstellen mit allen möglich Eingabetypen, die Klasse soll Eingabe für:
Die Überbedingung ist es jede einzelne Methode über boolean abzufragen, ob das eingegebene Zeichen zulässig ist.
+Int
+Float
+Long
+Double
+Short
+Char
+String
enthalten.
Diese sollen dann später über einen einfachen Befehl in meine kleinen Anfängerprogramme integrierbar sein. Das Problem, welches mich am meisten quält ist
1. Die Syntax in einer Klasse
2. Der Aufrauf einer Methode aus einer selbsterstellten Klasse
Der Aufruf soll ähnlich wie nun folgt zu realisieren seien.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja den einen oder anderen Denkanstoß oder die eine oder andere Syntaxregel beibringen, bin blutiger Anfänger und schätze jede hilfe sehr.
Vielen Dank schonmal im voraus
Gruß
HenrikH
Ich möchte eine Klasse erstellen mit allen möglich Eingabetypen, die Klasse soll Eingabe für:
Die Überbedingung ist es jede einzelne Methode über boolean abzufragen, ob das eingegebene Zeichen zulässig ist.
+Int
+Float
+Long
+Double
+Short
+Char
+String
enthalten.
Diese sollen dann später über einen einfachen Befehl in meine kleinen Anfängerprogramme integrierbar sein. Das Problem, welches mich am meisten quält ist
1. Die Syntax in einer Klasse
2. Der Aufrauf einer Methode aus einer selbsterstellten Klasse
Der Aufruf soll ähnlich wie nun folgt zu realisieren seien.
Code:
Input in = new Input();
System.out.print("Beispieleingabe: ");
anzahl = in.readInt();
Vielleicht könnt Ihr mir da ja den einen oder anderen Denkanstoß oder die eine oder andere Syntaxregel beibringen, bin blutiger Anfänger und schätze jede hilfe sehr.
Vielen Dank schonmal im voraus
Gruß
HenrikH