T
Timmy
Gast
hallo,
Also, ich bin recht neu in Java, muss ich gerade mal anmerken und ich lerne es u.a., weil ich eine Facharbeit über "Listen in Java (Stacks, Queue,...)" schreibe. Da gibts auch weiter keine Probleme, aber ich möchte mein Wissen gerne auch mal aufs Spieleprogrammieren, besonders in Linux erweitern, weil die Listen mit der Zeit langweilig werden
.
Nachdem ich mich bisher hauptsächlich in VisualBasic mit Spieleprogrammierung beschäftigt habe (u.a. mit DirectX fürs 2-dimesionale, bissel 3D-Mathematik und so, ist ja auch eigentlich egal) kenn ich mich zumindest dort einigermaßen aus - auch wenn ich das Wissen wohl nicht 1 zu 1 übernehmen kann.
Also, eigentlich verspüre ich den Drang, dass ich mal einige Fachausdrücke erklärt bekomme, weil ich davon in diesem Zusammenhang viel gehört und nichts verstand haben
.
Da wären: Was ist OpenGL (für einen totallen Vollidioten)? Hat das was mit DirectX zu tun? Wenn ja, funktioniert das unter Linux und Windows? (weil ich als VB-Programmierer ja nur Windows-Programme schreiben konnte
)
Dann möchte ich Wissen, ob ich folgendes richtig verstanden habe: Sind applets vordefinierte Klassen von irgendeiner Biliothek namens JDK oder so? Wenn ich mein Programm auf einem PC mit dieser Biliothek am laufen habe und auf einen anderen ohne diese Bibliothek tue, funktioniert das dann? Dazu hätte ich eigentlich noch 100000 andere Fragen, aber ich denke ich halt mich mal zurück.
Was sind APIs? In VB kenn ich die nur auch als irgendwelche Funktionen die aus irgendwelchen DLLs stammen, die ich für irgendwelche Zwecke verwenden kann, aber eigentlich hab ich keine Ahnung worum es geht.
Achso, und noch eine kleine große Frage - tut mir leid - das muss noch sein.
In Windows (unter VB) hab ich immer ".exe"-Datein erstellt, und dann per Verpackungs-Assistenten zu einem Installierbaren Programm umgewandelt, so dass man das auch ohne VB benutzen kann. Wie sieht das in Java aus? Und besonders: Wie sehen ausführbare Datein unter Linux (SUse 9.2) aus?
vielen dank schon mal im voraus!
Timm
P.S.: nehmts mir bitte nicht übel!
Also, ich bin recht neu in Java, muss ich gerade mal anmerken und ich lerne es u.a., weil ich eine Facharbeit über "Listen in Java (Stacks, Queue,...)" schreibe. Da gibts auch weiter keine Probleme, aber ich möchte mein Wissen gerne auch mal aufs Spieleprogrammieren, besonders in Linux erweitern, weil die Listen mit der Zeit langweilig werden
Nachdem ich mich bisher hauptsächlich in VisualBasic mit Spieleprogrammierung beschäftigt habe (u.a. mit DirectX fürs 2-dimesionale, bissel 3D-Mathematik und so, ist ja auch eigentlich egal) kenn ich mich zumindest dort einigermaßen aus - auch wenn ich das Wissen wohl nicht 1 zu 1 übernehmen kann.
Also, eigentlich verspüre ich den Drang, dass ich mal einige Fachausdrücke erklärt bekomme, weil ich davon in diesem Zusammenhang viel gehört und nichts verstand haben
Da wären: Was ist OpenGL (für einen totallen Vollidioten)? Hat das was mit DirectX zu tun? Wenn ja, funktioniert das unter Linux und Windows? (weil ich als VB-Programmierer ja nur Windows-Programme schreiben konnte
Dann möchte ich Wissen, ob ich folgendes richtig verstanden habe: Sind applets vordefinierte Klassen von irgendeiner Biliothek namens JDK oder so? Wenn ich mein Programm auf einem PC mit dieser Biliothek am laufen habe und auf einen anderen ohne diese Bibliothek tue, funktioniert das dann? Dazu hätte ich eigentlich noch 100000 andere Fragen, aber ich denke ich halt mich mal zurück.
Was sind APIs? In VB kenn ich die nur auch als irgendwelche Funktionen die aus irgendwelchen DLLs stammen, die ich für irgendwelche Zwecke verwenden kann, aber eigentlich hab ich keine Ahnung worum es geht.
Achso, und noch eine kleine große Frage - tut mir leid - das muss noch sein.
In Windows (unter VB) hab ich immer ".exe"-Datein erstellt, und dann per Verpackungs-Assistenten zu einem Installierbaren Programm umgewandelt, so dass man das auch ohne VB benutzen kann. Wie sieht das in Java aus? Und besonders: Wie sehen ausführbare Datein unter Linux (SUse 9.2) aus?
vielen dank schon mal im voraus!
Timm
P.S.: nehmts mir bitte nicht übel!