Aufgabenstellung war folgende:
Möchte das Kapital für n-Jahre berechnen, bekomme aber immer den eingegeben Kapitalswert ausgegeben! Wie sieht den hier nun die korrekte Ausgabe aus?
Schreiben Sie eine Funktion kn, die bei gegebenem K, p, r und n den Kapitalstock nach n Jahren berechnet.
kn soll k1 verwenden.
Ihre Funktion ist nur mit einer Spezifikation in Form eines strukturierten Kommentars vollständig!
Möchte das Kapital für n-Jahre berechnen, bekomme aber immer den eingegeben Kapitalswert ausgegeben! Wie sieht den hier nun die korrekte Ausgabe aus?
Java:
package bank;
import java.util.Scanner;
/**
* Diese Klasse enthaelt statische Methoden zu diversen Zins− und Zineszins−Rechnungen.
*/
public class zins {
/**
* Berechnet das um den Zins und die Sparrate vermehrte Kapital nach einem Jahr.
* @param k Startkapital
* @param p Zinssatz
* @param r Sparrate
* @return verzinste um die Sparrate erhoehtes Kapital
*/
public static double k1(double k, double p, double r){
return k*(1+p/100)+r;
}
/**
* Berechnet den Zins und das um die Sparrate vermehrte Kapital nach n Jahren.
* @param k Startkapital
* @param p Zinssatz
* @param r Sparrate
* @param n Zahl der Sparjahre
* @return das verzinste und um die Sparrate erhoehte Kapital
*/
public static double kn(double k, double p, double r, int n){
int i = 0;
double res = k;
while(i<n) {
i = i + 1;
}
return res;
}
public static void main(String args[]){
Scanner rechner = new Scanner(System.in);
double k,p,r,brechnung;
int n;
System.out.println("Geben sie das Kapital ein: ");
k = rechner.nextDouble();
System.out.println("Geben sie den Zinssatz ein: ");
p = rechner.nextDouble();
System.out.println("Geben sie das Sparrate ein: ");
r = rechner.nextDouble();
System.out.println("Länger der Vertragsdauer: ");
n = rechner.nextInt();
brechnung=kn(k,r,p,n);
System.out.println("Das Ergebnis nach Jahren lautet: " +brechnung);
}
}