Normal
Du könntest eine Webanwendung bereitstellen, an die deine Leute (Schüler? Studenten?) ihre fertige Software schicken und dann automatisch die Tests ablaufen lässt. (Mal davon abgesehen, dass die Entwickler eigentlich ihre Unittests selber schreiben sollten...).Wenn du ein Repository hast, in das die Quellen eingecheckt werden, könnte man das ganz einfach mit Jenkins machen. Der Server lässt die Testsuite laufen, sobald neuer Code comittet wurde und schickt das Ergebnis per Email an die Kandidaten. Der Testcode befindet sich dabei nur auf dem Server und muss nicht heraus gegeben werden.
Du könntest eine Webanwendung bereitstellen, an die deine Leute (Schüler? Studenten?) ihre fertige Software schicken und dann automatisch die Tests ablaufen lässt. (Mal davon abgesehen, dass die Entwickler eigentlich ihre Unittests selber schreiben sollten...).
Wenn du ein Repository hast, in das die Quellen eingecheckt werden, könnte man das ganz einfach mit Jenkins machen. Der Server lässt die Testsuite laufen, sobald neuer Code comittet wurde und schickt das Ergebnis per Email an die Kandidaten. Der Testcode befindet sich dabei nur auf dem Server und muss nicht heraus gegeben werden.