die geschweifte Klammer ist für 'Optionen' deines TableModel. Beispiel:
[code=Java]
jtPatients.setModel(new javax.swing.table.DefaultTableModel(data, header){
Class[] types = new Class [] {
java.lang.String.class, java.lang.String.class, java.lang.String.class, java.lang.String.class
};
boolean[] canEdit = new boolean [] {
false, false, false, false
};
public Class getColumnClass(int columnIndex) {
return types [columnIndex];
}
public boolean isCellEditable(int rowIndex, int columnIndex) {
return canEdit [columnIndex];
}
}
);
[/code]
Mit der Behandlung von Exceptions (throws, try-catch) solltest dich mal ausgiebiger befassen. Einfachste Sache der Welt. Da du der TableModel Klasse alle DB Sachen übergibst ist davon auszugehen, dass dort der ganze DB Kram passiert
. Brauchst dann nur noch an den richtigen Stellen
[code=Java]
try {
//z.B.
Statement sql = conDb.createStatement();
sql.executeUpdate(strSqlQuery);
conDb.close();
} catch (SQLException ex) {
javax.swing.JOptionPane.showMessageDialog(null, ex, "SqlException", 0);
}
[/code]
setzen und fertig, oder mit throws SQLException eine Ebene nach oben leiten und dann dort mit try catch arbeiten etc pp.
FixImports erreichst du durch strg+shift+i oder im Menü (oben
) 'Source' (5ter Menüeintrag), da zweiter Bereich 'FixImports' (4te Zeile)... heisst in der deutschen Fassung der IDE aber vermutlich anders.