Momentan ist der Sourcecode meines Servlets so aufgebaut (fett = Ordner):
-- war
-- -- css
-- -- images
-- -- javascripts
-- -- META-INF
-- -- WEB-INF
-- -- -- classes (für log4j.properties)
-- -- -- jsp
-- -- -- szenarios (XML-Dateien)
-- -- -- my-servlet.xml (Spring-Konfigurationsdatei)
-- -- -- springbeans (weitere Spring-Konfigurationsdateien)
-- -- -- tiles.xml (Config-Datei für das Zusammenspiel der JSP-Bausteine)
-- -- -- web.xml
Ich frage mich gerade, ob dieser Aufbau "sauber" ist oder ob einige der WEB-INF Unterverzeichnisse nicht eine Ebene höher besser aufgehoben wären. Was meint Ihr?
-- war
-- -- css
-- -- images
-- -- javascripts
-- -- META-INF
-- -- WEB-INF
-- -- -- classes (für log4j.properties)
-- -- -- jsp
-- -- -- szenarios (XML-Dateien)
-- -- -- my-servlet.xml (Spring-Konfigurationsdatei)
-- -- -- springbeans (weitere Spring-Konfigurationsdateien)
-- -- -- tiles.xml (Config-Datei für das Zusammenspiel der JSP-Bausteine)
-- -- -- web.xml
Ich frage mich gerade, ob dieser Aufbau "sauber" ist oder ob einige der WEB-INF Unterverzeichnisse nicht eine Ebene höher besser aufgehoben wären. Was meint Ihr?