Hallo,
hier sind zwei Codes - der eine für ein JFrame - mit dem ich absolut keine Probleme habe. Der andere Code erstellt ein JPanel, über den ich beispielsweise geometrische Figuren in den Frame einfügen kann.
Das Buch, mit dem ich arbeite, gab mir die beiden Codes vor, allerdings habe ich keine Informationen gefunden, wie ich die beiden verknüpfen kann. Ich habe schon so einiges ausprobiert, aber mir gelingt es nicht diese paintComponent-Methode in den Gesamt-Code zu integrieren.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um endlich dieses orangene Quadrat zu Gesicht zu bekommen?
hier sind zwei Codes - der eine für ein JFrame - mit dem ich absolut keine Probleme habe. Der andere Code erstellt ein JPanel, über den ich beispielsweise geometrische Figuren in den Frame einfügen kann.
Java:
import java.awt.Color;
import java.awt.Graphics;
import java.awt.*;
import javax.swing.*;
public class gui6 {
public static void main(String[] args) {
JFrame frame = new JFrame();
frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
frame.setSize(300,300);
frame.setVisible(true);
}
}
Java:
class MeinZeichenPanel extends JPanel {
public void paintComponent(Graphics g)
{g.setColor(Color.orange); g.fillRect(20, 30, 100, 100);}
}
Das Buch, mit dem ich arbeite, gab mir die beiden Codes vor, allerdings habe ich keine Informationen gefunden, wie ich die beiden verknüpfen kann. Ich habe schon so einiges ausprobiert, aber mir gelingt es nicht diese paintComponent-Methode in den Gesamt-Code zu integrieren.
Wie gehe ich denn jetzt vor, um endlich dieses orangene Quadrat zu Gesicht zu bekommen?