Normal
Bei jedem Klick auf [code]btnNewButton[/code] wird ein neues [code]JTabbedPane[/code] erzeugt und dem [code]contentPane[/code] hinzugefügt. Es gibt also mehrere TabbedPanes, die auf der gleichen Stelle liegen. Das TabbedPane mit dem kleinsten Z-Order Index wird als letztes gezeichnet und das ist in der Regel das als erstes hinzugefügte. Wenn man vor dem [code]Funktionsverlauf1e.repaint()[/code] noch ein [code]contentPane.validate()[/code] einbaut, sind die TabbedPanes Nummer 2, 3, ... gar nicht zu sehen.Möglichkeiten: Die alten TabbedPanes entfernen oder den Z-Order Index ändern.Besser: Nur ein TabbedPane aufbauen und dessen Inhalt bei Klick auf den Button aktualisieren.Ähm, das null-Layout würde ich durch einen richtigen LayoutManager ersetzen.
Bei jedem Klick auf [code]btnNewButton[/code] wird ein neues [code]JTabbedPane[/code] erzeugt und dem [code]contentPane[/code] hinzugefügt. Es gibt also mehrere TabbedPanes, die auf der gleichen Stelle liegen. Das TabbedPane mit dem kleinsten Z-Order Index wird als letztes gezeichnet und das ist in der Regel das als erstes hinzugefügte. Wenn man vor dem [code]Funktionsverlauf1e.repaint()[/code] noch ein [code]contentPane.validate()[/code] einbaut, sind die TabbedPanes Nummer 2, 3, ... gar nicht zu sehen.
Möglichkeiten: Die alten TabbedPanes entfernen oder den Z-Order Index ändern.
Besser: Nur ein TabbedPane aufbauen und dessen Inhalt bei Klick auf den Button aktualisieren.
Ähm, das null-Layout würde ich durch einen richtigen LayoutManager ersetzen.