Dankeschön. für das Buch. Ich hab aber zur Not auch eins zu Hause.
"java von Kopf bis Fuss" gefält mir eig recht gut. Ich wollt aber jetzt
auch mal was komplett eigenes probieren. ... is nich viel draus geworden
mehr als die hälfte is ja von Volvagia xD aber ich bin trotzem recht
zufrieden.
Die Idee mit dem Tutorial ist mir auch schon gekommen. Dass würde
mir als Anfänger auch sehr viel Bringen wenn ich das für andre erklär.
Durch alles umnfassende Blödheit was Java betrifft bin ich sicher in der
Lage alles recht einfach zu Formulieren xD. Auserdem ahb ich alle
größeren Zwischenschritte als eigene Version gespeichert xD.
Das eigentliche Programm betreffend:
Ich hab den Zufallsgenerator jetzt gemacht und bin eig damit sehr
zufrieden. Ich finde der is gut so, verbesserungsvorschläge natürlich
stark erwünscht^^ .
Hier der Code:
[code=Java]package mapZufall;
import java.util.LinkedList;
import java.util.List;
import java.util.Random;
public class Field {
private static enum FieldType { //fixe Typen die vordefineirt sind. Wie zumbeispielwochentage mann kans sich auf den kopfstellen gibt trotzdem blos 7
HOUSE, WATER, HILL, WOOD
};
private FieldType type; //Klassenvariable--> Refernz auf die gesamte Klasse
private List<FieldEvent> events; //<> weil generic
public Field(FieldType type) {
this.type = type;
events = new LinkedList<Field.FieldEvent>();
}
public void addEvent(FieldEvent event) {
events = new LinkedList<Field.FieldEvent>();
}
private static class FieldEvent {
}
private static void createFields() {
Field[][] fields = new Field[10][10];
for(int x = 0; x < fields.length; x++) { //Wandert die x-Koordinate Durch
for(int y = 0; y < fields[x].length; y++) { //und alle y
fields[x][y] = new Field(FieldType.WOOD); //weist jedem dann einen BodenTyp zu und
Random zuffalsZahl = new Random(); //erstellt neuen Zufallsgenerator.
int zahl = zuffalsZahl.nextInt(10); //erstellt neuen Int und weist ihm Zuffalszahl zu
if(zahl > 9) { //if Bedingung: wenn zahl > 9 dann addEvent --> Chance 1:10 oder 1:9 ?
fields[x][y].addEvent(new FieldEvent()); //weist wenn Bedingung true ist Event hinzu.
}
}
}
}
}[/code]
mfg Nick