JavaLayer & Librarys

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

babuschka

Top Contributor
Hallo, ich kann schon etwas programmieren, aber die Umgebung ist mir immernoch ein Rätsel! Ich habe vorhin wieder das "Download J2SE v 1.4.2_04 SDK with NetBeans 3.6 Bundle" installiert. Jetzt habe ich JavaLayer heruntergeladen und habe aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich es installiern. Die Readme habe ich gelesen, allerdings werde ich daraus nicht schlau. :?: :arrow: :### :arrow: :autsch:

Ich gehe jetzt mal davon aus, das "jl0.4.jar" die Library ist. Wohin damit?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
R

Roar

Gast
ich weiß zwar nicht was JavaLayer ist aber damit die kalssen gefunden werden können müssen sie in das lib\ext verzeichnis deines sdks also z.B. C:\j2sdk1.4.0\jre\lib\ext oder wo du das sdk auch installiert hast ( evtl. auch im netbeans ordner)
 

babuschka

Top Contributor
So, ich hab die Library jetzt drinne, im diesem Ordner. Danach habe ich sie auch i den Boot Classpath aufgenommen (Netbeans 3.6 Optionen). Hab ich vorhin nochmal gesucht, und dann endlich gefunden ;)
Jedenfalls sollte doch jetzt dieser Befehl funktionieren:
Code:
package javazoom.jl.player;
Tut er aber nicht.

Dann hätte ich noch eine Frage: Wo sind die Dokus standartmäßig drinne? Da finde ich überhaupt nichts :/

:autsch:
 

babuschka

Top Contributor
Was ist JMF? Kann man damnit auch Mp3 Abspielen? Und, warum magst du es besser? *interessiert ist*

Edit: Ups, muss das ja mit import machen :roll: Also, habs raus!
 

babuschka

Top Contributor
Sieht nicht so aus, als wäre das dabei. Man, hätte ich gewusst, dass es von Sun da was gibt :roll:. Ich hatte irgendwo gelesen, dass das wegen Lizenzproblemen entfernt worden wäre und der Download eingestellt.

Also saug ich dass!

Vielen Dank!
 

Stefan1200

Top Contributor
Illuvatar hat gesagt.:
Ist aber, glaub ich, nicht Java implementiert. Oder?

Scheint so, denn JavaLayer läuft halt auf allen Systemen, die Java 1.3 oder so unterstützen. Bei dem Teil von Sun wird man wieder Betriebssystem abhängig und es setzt voraus, das die API bereits beim Benutzer installiert ist.
Das JavaLayer kann man einfach in der Jar Datei mit reinpacken und es läuft halt überall.

Naja, von den selben Leuten gibt es neben JavaLayer auch noch eine API für OGG Dateien, die habe ich aber noch nie getestet.

Nachtrag: Habe gerade auf der Sun Homepage gesehen, das die Media API auch auf allen Systemen läuft.
Mal sehen, ob man die API auch mit in die JAR Datei pressen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Javalayer Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben