Auf Thema antworten

Also Du hast schon Maven im Einsatz ... dann kannst Du das alles aufziehen.


JLink mache ich generell schon mit moditect - dann sind Abhängigkeiten ohne Modulbeschreibung kein Thema - das wird dann in der Regel generiert. Wenn das generieren Probleme macht (Das hatte ich neulich mit log4j-core - war auch hier ein Thread, auf den ich geantwortet hatte), dann wird das von Hand erzeugt und dann mit Copy&Paste eingetragen. Dann kann man auch die Service Elemente eintragen. Das dürfte bei dem mysql wichtig sein.


Bei JLink ist dann wichtig, dass da die services auch aufgelöst werden. Sonst findet er den Treiber nicht obwohl es mit drin ist.


Wie das prinzipiell aussieht kannst Du z.B. auf https://github.com/kneitzel/JavaFXMavenApp sehen. Das ist mein JavaFX Maven Projekt, das so alles enthält, das ich als wichtig erachte.


Wie das mit log4j aussieht kannst Du da auch sehen - im Branch log4jtest.


Ansonsten einfach Probleme mit allen Details melden. Würde mich stark wundern, wenn wir das nicht zum laufen kriegen würden.


Ach ja - das Resultat ist dann ein App-Image - JPackage wird also auch aufgerufen.



Oben