Hallo,
ich arbeite mit dem Buch „Java von Kopf bis Fuß“ und bleibe momentan bei dem Thema „return“ und der set/get-Geschichte hängen.
Auf der Seite 79 bekommt man den unten angegebenen Code serviert.
Erstens verstehe ich ihn nicht, zweitens läßt er sich bei mir sowieso nicht kompilieren (Fehlermeldung – ein main-Typ fehlt).
Erklärungen seitens des Buches sind an dieser Stelle mehr als dürftig (obwohl ich vielen anderen Aspekten des Buches bisher sehr viel abgewinnen konnte).
Kann mir jemand die Idee hinter diesem Code etwas näherbringen?
public class E_Gitarre {
String marke;
int anzahlTonabnehmer;
boolean verwendetVonRockStar;
String getMarke() {return marke; }
void setMarke(String eineMarke) {marke = eineMarke;}
int getAnzahlTonabnehmer() {return anzahlTonabnehmer; }
void setAnzahlTonabnehmer(int zahl) {anzahlTonabnehmer = zahl; }
boolean getVerwendetVonRockStar() {return verwendetVonRockStar;}
void setVerwendetVonRockStar(boolean jaOderNein) {verwendetVonRockStar = jaOderNein;}
}
ich arbeite mit dem Buch „Java von Kopf bis Fuß“ und bleibe momentan bei dem Thema „return“ und der set/get-Geschichte hängen.
Auf der Seite 79 bekommt man den unten angegebenen Code serviert.
Erstens verstehe ich ihn nicht, zweitens läßt er sich bei mir sowieso nicht kompilieren (Fehlermeldung – ein main-Typ fehlt).
Erklärungen seitens des Buches sind an dieser Stelle mehr als dürftig (obwohl ich vielen anderen Aspekten des Buches bisher sehr viel abgewinnen konnte).
Kann mir jemand die Idee hinter diesem Code etwas näherbringen?
public class E_Gitarre {
String marke;
int anzahlTonabnehmer;
boolean verwendetVonRockStar;
String getMarke() {return marke; }
void setMarke(String eineMarke) {marke = eineMarke;}
int getAnzahlTonabnehmer() {return anzahlTonabnehmer; }
void setAnzahlTonabnehmer(int zahl) {anzahlTonabnehmer = zahl; }
boolean getVerwendetVonRockStar() {return verwendetVonRockStar;}
void setVerwendetVonRockStar(boolean jaOderNein) {verwendetVonRockStar = jaOderNein;}
}