Hey,
ich möchte grundsätzlich etwas eigenes programmieren, wozu webstart nicht zählen würde.
Natürlich wäre es einfacher und ja ich werde es warscheinlich auch mal ausprobieren aber mir
geht es ums Verständnis. Es geht mir auch darum immer neue Wege kennen zu lernen und auszuprobieren und da hilft mir kein Weg der für mich schon vorbestimmt ist. Ich möchte verstehen
wieso etwas nicht funktioniert oder wie es anders funktionieren könnte. Ich könnte z.B. auch ein fertig gelösten Chat nutzen aber was würde mir das bringen?
2 jars auf dem Desktop zu haben würde ich wie gesagt ablehnen, da ein Programm ja meist nur aus einer Startdatei besteht. (wenn man von unterordnern configs ect ... absieht, die normalerweise bei größeren Anwendungen genutzt werden)
Man könnte ja theoretisch die beiden jars in eine hauptjar stecken aber wie das dann funktioniert
interessiert mich. Also die Programm.jar enthält z.b. Loader / Updater.jar und die Hauptprogramm.jar
aber es ist schwierig denk ich in einem gepackten Archiv (.jar) rumzufummeln.
Meine Frage ist halt gibt es eine Möglichkeit eine .jar datei zu ersetzen...
Also bei einem Update die Anwendung zu ersetzen und sozusagen neuzustarten.