Normal
Kein gutes Beispiel...Wenn du dich fragst, wie es richtig gemacht werden sollte, kannst du zwar nachsehen, wie es andere machen, aber das solltest du auch hinterfragen. Gerade Windows ist da absolut kein gutes Beispiel.Ich erwarte, dass alles, was nur mich als Benutzer etwas angeht in einem Bereich liegt, der nur von mir zugegriffen werden kann. Das gilt auch für Programme. Das persönliche Verzeichnis wäre somit ein denkbarer Ansatz. Dabei geht es mir nicht nur um Zugriffschutz, sondern auch um Sichtbarkeit.Global installierte Programme dürfen gerne unter Applications liegen und von allen benutzt werden. Sinnvoll ist es dann, wenn diese Programme ihre Konfigurationen wiederum benutzerspezifisch ablegen.
Kein gutes Beispiel...
Wenn du dich fragst, wie es richtig gemacht werden sollte, kannst du zwar nachsehen, wie es andere machen, aber das solltest du auch hinterfragen. Gerade Windows ist da absolut kein gutes Beispiel.
Ich erwarte, dass alles, was nur mich als Benutzer etwas angeht in einem Bereich liegt, der nur von mir zugegriffen werden kann. Das gilt auch für Programme. Das persönliche Verzeichnis wäre somit ein denkbarer Ansatz. Dabei geht es mir nicht nur um Zugriffschutz, sondern auch um Sichtbarkeit.
Global installierte Programme dürfen gerne unter Applications liegen und von allen benutzt werden. Sinnvoll ist es dann, wenn diese Programme ihre Konfigurationen wiederum benutzerspezifisch ablegen.