Auf Thema antworten

Der Professor an meiner Hochschule meinte zwar auch mal zu mir daß, wenn ich was anständiges programmieren will, ich mir mal C# anschauen soll. Obwohl er selber uns damals Java beigebracht hat, wobei "beigebracht" wohl zu viel gesagt ist. Eigentlich hat er nur versucht uns das Konzept hinter Klassen näherzubringen. Die Syntax von Java war uns schon weitgehend bekannt, da er uns vorher C beigebracht hat.


Sosehr ich den Professor aber auch schätze, C# habe ich mir bisher noch nie angesehen. Einerseits empfinde ich Java als eine sehr angenehme Sprache, wozu also wechseln. Dafür hab ich MS Visual Studio schon hassen gelernt, ich finde diese IDE furchtbar. Völlig überladen, widersprüchliche Funktionen, und die "Hilfe" dazu ist m.E. keine.

Die Umtriebe von Oracle haben Java wohl nicht immer gutgetan, wobei man heute Java benutzen kann ohne mit Oracle das Geringste zu tun haben zu müssen.

Wie das bei MS ist weiß ich nicht genau, ich schätze es aber nicht als besser ein. Und wer weiß, ob MS nicht auch irgendwann mal anfängt die Kuh melken zu wollen.



Oben