Moin,
ich schreibe demnächst meine erste Programmier-Klausur. Schwerpunkte sind Aufgaben zu Syntax und Semantik von Java, Schreiben einzelner Methoden und eine komplexere Programmieraufgabe. Bei meiner Vorbereitung darauf, hänge ich derzeit an einigen Stelle in Übungsaufgaben, bei denen ich auch nach Studium meiner Unterlagen nicht auf sinnvolle Lösungsansätze komme. Vielleicht ist ja hier der ein oder andere so nett und kann mir dabei ein bisschen auf die Sprünge helfen. Für die anstehende Klausur wäre es für mich extrem hilfreich, wenn ich die Lösungen zu diesen Aufgaben parat hätte.
1. Es sind Variablen-Deklarationen gegeben: double x,y und ich soll die Java-Ausdrücke, die mathematischen Formeln für folgendes angeben:
5x-y
--------
xy+5y
Bruchstrich kann ich hier leider nicht anders machen, dafür hab ich allerdings bisher folgende Lösung: 5*x-y/x*y+5*y . Dürfte stimmen, oder?
Jetzt allerdings das Problem, dass eine andere Aufgabe so aussieht:
e^x
------
3+y
Wie mache ich das hier mit dem ^x?
_____________________________________________________
2. Man soll eine Methode schreiben, die zu vorgegebener Höhe und Radius (mit Nachkommastellen) eines Kreiszylinders dessen Volumen berechnet. (V=pi*r²*h)
______________________________________________________
3. Und folgende Werte soll man als float-Literale schreiben:
200
3,75*10^17
0,00123
Muss man da wirklich nur beispielsweise 0.00123F schreiben, oder gibts da irgendeinen Trick, den ich noch nicht ganz kapiert hab?
_______________________________________________________
Im Voraus schon mal vielen Dank, falls mir hier jemand helfen möchte und helfen kann.
ich schreibe demnächst meine erste Programmier-Klausur. Schwerpunkte sind Aufgaben zu Syntax und Semantik von Java, Schreiben einzelner Methoden und eine komplexere Programmieraufgabe. Bei meiner Vorbereitung darauf, hänge ich derzeit an einigen Stelle in Übungsaufgaben, bei denen ich auch nach Studium meiner Unterlagen nicht auf sinnvolle Lösungsansätze komme. Vielleicht ist ja hier der ein oder andere so nett und kann mir dabei ein bisschen auf die Sprünge helfen. Für die anstehende Klausur wäre es für mich extrem hilfreich, wenn ich die Lösungen zu diesen Aufgaben parat hätte.
1. Es sind Variablen-Deklarationen gegeben: double x,y und ich soll die Java-Ausdrücke, die mathematischen Formeln für folgendes angeben:
5x-y
--------
xy+5y
Bruchstrich kann ich hier leider nicht anders machen, dafür hab ich allerdings bisher folgende Lösung: 5*x-y/x*y+5*y . Dürfte stimmen, oder?
Jetzt allerdings das Problem, dass eine andere Aufgabe so aussieht:
e^x
------
3+y
Wie mache ich das hier mit dem ^x?
_____________________________________________________
2. Man soll eine Methode schreiben, die zu vorgegebener Höhe und Radius (mit Nachkommastellen) eines Kreiszylinders dessen Volumen berechnet. (V=pi*r²*h)
______________________________________________________
3. Und folgende Werte soll man als float-Literale schreiben:
200
3,75*10^17
0,00123
Muss man da wirklich nur beispielsweise 0.00123F schreiben, oder gibts da irgendeinen Trick, den ich noch nicht ganz kapiert hab?
_______________________________________________________
Im Voraus schon mal vielen Dank, falls mir hier jemand helfen möchte und helfen kann.