hallo, hatte folgende aufgabe (s.Bild). das thema Collection ist für mich neu und ich versuche es zu verstehen. dazu habe ich versucht diese aufgabe zu lösen, habe es allerdings nicht hingekriegt, wusste irgendwie nicht was die aufgabe von mir wollte. zum glück hatte ich die musterlösung(s.bild), aber auch da habe ich einiges nicht verstanden.
aber zuerst möchte ich zusammenfassen, was ich so alles verstanden habe und das bisschen was ich über collection weiß. also :
ich weiß, dass das interface "List" von Collection abgeleitet ist. List ist eine Gruppe von Objekten, die über Integer-Werte indiziert werden. Duplikate sind erlaubt. ein neues element kann an einer bel. position in der liste positioniert werden.
so und LinkedList implementiert das Interface "List" und speichert seine elemente in einer verketteten Liste.
so viel zu meinem wissen über collections. und nun zur aufgabenstellung: in der aufgabe wollen die doch , dass ich eine methode schreiben soll, die alle werte im baum zurückgibt. schön und gut. aber die musterlösung, da hapert´s. also:
der methodenkopf ist klar. danach wird ein neues objekt vom typ LinkedList<Integer> erzeugt. ich denke mal, dass dieses objekt auch alle werte speichern soll, da am ende der methode res ausgegeben wird.
danach ruft res die methode add(...) auf, die elemente in die liste hinzufügt. aber ab hier versteh ich das nicht.
kann mir das jmd. erklären? jede hilfe ist willkommen....
aber zuerst möchte ich zusammenfassen, was ich so alles verstanden habe und das bisschen was ich über collection weiß. also :
ich weiß, dass das interface "List" von Collection abgeleitet ist. List ist eine Gruppe von Objekten, die über Integer-Werte indiziert werden. Duplikate sind erlaubt. ein neues element kann an einer bel. position in der liste positioniert werden.
so und LinkedList implementiert das Interface "List" und speichert seine elemente in einer verketteten Liste.
so viel zu meinem wissen über collections. und nun zur aufgabenstellung: in der aufgabe wollen die doch , dass ich eine methode schreiben soll, die alle werte im baum zurückgibt. schön und gut. aber die musterlösung, da hapert´s. also:
der methodenkopf ist klar. danach wird ein neues objekt vom typ LinkedList<Integer> erzeugt. ich denke mal, dass dieses objekt auch alle werte speichern soll, da am ende der methode res ausgegeben wird.
danach ruft res die methode add(...) auf, die elemente in die liste hinzufügt. aber ab hier versteh ich das nicht.
kann mir das jmd. erklären? jede hilfe ist willkommen....