Hi Leute!
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein solchen Thread schon gab, wenn ja sry dafür konnte nix finden!
Also welche DB würdet ihr für Java bevorzugen?
Theoretisch wäre es ja nicht wirklich wichtig, aber da ich das Programm später verkaufen werde, bin ich mir niht sicher mit welchen Lizenzen ich da in Konflikt gerate.
Mysql ist als Enterprise Edition ja z.b. sau teuer. Aber darf ich ein Programm verkaufen, dass eine Mysql DB braucht? Der Käufer würde diese Software natürlich in seinem Betrieb einsetzen also würde Mysql kommerziell genutzt. Stimmt das so?
Muss ich dann mySQL kaufen und ihm mitverkaufen oder muss ich ihm nur sagen er braucht einen mySQL-Server müsste aber die Enterprise Variante verwenden.
PostreSQL scheint mit von solchen Sorgen befreit aufgrund der BSD Lizenz. Stimmt das?
MS Access dar verwendet werden wenn die Firma ein legales Office hat. Außerdem muss kein ständiges Programm laufen, sondern die DB befindet sich in einer Datei. Stimmt das?
Was benutzt ihr für DBs wenn ihr Offlineanwendungen schreibt oder speichert ihr es in ein xml Filesystem ?
Thx Zerni
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein solchen Thread schon gab, wenn ja sry dafür konnte nix finden!
Also welche DB würdet ihr für Java bevorzugen?
Theoretisch wäre es ja nicht wirklich wichtig, aber da ich das Programm später verkaufen werde, bin ich mir niht sicher mit welchen Lizenzen ich da in Konflikt gerate.
Mysql ist als Enterprise Edition ja z.b. sau teuer. Aber darf ich ein Programm verkaufen, dass eine Mysql DB braucht? Der Käufer würde diese Software natürlich in seinem Betrieb einsetzen also würde Mysql kommerziell genutzt. Stimmt das so?
Muss ich dann mySQL kaufen und ihm mitverkaufen oder muss ich ihm nur sagen er braucht einen mySQL-Server müsste aber die Enterprise Variante verwenden.
PostreSQL scheint mit von solchen Sorgen befreit aufgrund der BSD Lizenz. Stimmt das?
MS Access dar verwendet werden wenn die Firma ein legales Office hat. Außerdem muss kein ständiges Programm laufen, sondern die DB befindet sich in einer Datei. Stimmt das?
Was benutzt ihr für DBs wenn ihr Offlineanwendungen schreibt oder speichert ihr es in ein xml Filesystem ?
Thx Zerni