Hallo Community,
ich bin neu hier und habe Probleme bei folgender Aufgabe die ich im Anhang verlinken werde.
Momentan geht es mir nur um den (a) und den (b) Teil der Aufgabe.
Zum (a) Teil:Hier habe ich soweit glaube ich alles. Aber ich verstehe nicht was die Methode toString(int roeLength) machen soll. Desweiteren verstehe ich nicht was mit dem Überladen der toString Methode gemeint ist. Soll man hier eine neue toString Methode erstellen?
Zum(b) Teile:Hier habe ich ein Problem mit der Method readResults Und zwar weise ich die Notenwerte in der for Schleife zu aber ich weiss nicht wie ich diese Attributwerte in den zugehörigen Instanzen der Klasse Fach setze.
Anbei: Meinen bisherigen Code werde ich auch in den Anhang packen
PS: Habe mir den Code jetzt nochmal angeschaut und habe einen fehler in den get MEthoden entdeckt und zwar haben get Methoden ja einen rückgabewert und das habe ich jetz verbessert
Gruß und danke schonmal im voraus
ich bin neu hier und habe Probleme bei folgender Aufgabe die ich im Anhang verlinken werde.
Momentan geht es mir nur um den (a) und den (b) Teil der Aufgabe.
Zum (a) Teil:Hier habe ich soweit glaube ich alles. Aber ich verstehe nicht was die Methode toString(int roeLength) machen soll. Desweiteren verstehe ich nicht was mit dem Überladen der toString Methode gemeint ist. Soll man hier eine neue toString Methode erstellen?
Zum(b) Teile:Hier habe ich ein Problem mit der Method readResults Und zwar weise ich die Notenwerte in der for Schleife zu aber ich weiss nicht wie ich diese Attributwerte in den zugehörigen Instanzen der Klasse Fach setze.
Anbei: Meinen bisherigen Code werde ich auch in den Anhang packen
PS: Habe mir den Code jetzt nochmal angeschaut und habe einen fehler in den get MEthoden entdeckt und zwar haben get Methoden ja einen rückgabewert und das habe ich jetz verbessert
Gruß und danke schonmal im voraus
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: