Hi,
ich habe bis jetzt nur Grundlagenkenntnisse in Java. Mit meinem Studienfreund wollen wir jetzt für unsere Diplom-Arbeit ein Programm entwickeln. Dieses Programm soll als Vorgabe auf Spring, Hibernate und JSF2.0 basieren.
Das Progi soll hierbei so entwickelt werden, daß es für andere User eingesetzt werden kann. Ich rede im folgenden nicht von irgendwelchen datenbank einstellungen (z.B. hibernate.cfg.xml), sondern von eigenen Eigenschaften für das zu entwickelnde Programm.
Mich würde aus diesem Grunde mal interssieren, wie in größeren Projekten die Initialisierungdatei geladen wird. Wird hierfür Properties benutzt oder wie ladet Ihr eine Initialisierungsdatei? Speichert Ihr die Informationen als XML oder als INI-Datei?
ich habe bis jetzt nur Grundlagenkenntnisse in Java. Mit meinem Studienfreund wollen wir jetzt für unsere Diplom-Arbeit ein Programm entwickeln. Dieses Programm soll als Vorgabe auf Spring, Hibernate und JSF2.0 basieren.
Das Progi soll hierbei so entwickelt werden, daß es für andere User eingesetzt werden kann. Ich rede im folgenden nicht von irgendwelchen datenbank einstellungen (z.B. hibernate.cfg.xml), sondern von eigenen Eigenschaften für das zu entwickelnde Programm.
Mich würde aus diesem Grunde mal interssieren, wie in größeren Projekten die Initialisierungdatei geladen wird. Wird hierfür Properties benutzt oder wie ladet Ihr eine Initialisierungsdatei? Speichert Ihr die Informationen als XML oder als INI-Datei?