Hallo Leute,
ich bin ganz neu bei Java und habe letzte Woche meine 4. Stunde darin abgeschlossen (studiere) und sooo wirklich blick ich da nicht durch :/ HOffe also jemand von euch kann mir helfen.
Wir sollen in der Übungsaufgabe ein Programm schreiben, dass zu einer gegeben (denke mal vom User gegebenen) Zahl alle ganzzahligen Teiler findet. Und wir sollen hierzu die "while" Schleife und die "if" Verzweigung verwenden. Als Beispiel wird hier 10 angegeben, mit den Teilern 1, 2, 5 und eben 10.
Ich verzweifle leider grad total hieran und weiß nichtmal wirklich, ob ich des alles in die while schleife setzen soll und nur einzelne Argumente mit if definieren soll, oder ganz anders
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen und ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar dafür
MFG
Scherana
ich bin ganz neu bei Java und habe letzte Woche meine 4. Stunde darin abgeschlossen (studiere) und sooo wirklich blick ich da nicht durch :/ HOffe also jemand von euch kann mir helfen.
Wir sollen in der Übungsaufgabe ein Programm schreiben, dass zu einer gegeben (denke mal vom User gegebenen) Zahl alle ganzzahligen Teiler findet. Und wir sollen hierzu die "while" Schleife und die "if" Verzweigung verwenden. Als Beispiel wird hier 10 angegeben, mit den Teilern 1, 2, 5 und eben 10.
Ich verzweifle leider grad total hieran und weiß nichtmal wirklich, ob ich des alles in die while schleife setzen soll und nur einzelne Argumente mit if definieren soll, oder ganz anders
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen und ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar dafür
MFG
Scherana