B
babuschka
Gast
Hallo,
ich soll ein Würfelspiel programmieren.
Soweit hab ich auch alle nur leider fehlt mit der Ausgabe String
Ich bekomm das nicht hin.
Hier mal die Klasse Spieler:
Und hier die Klasse Schreibblock auf der Das Ergedniss ausgegeben werden soll:
ich bekomme die to String ausgabe nicht hin.
Hier die Aufgabe :
Sie sollen ein Würfelspiel in Java simulieren. Es wird für mehrere Spieler, mehrere Runden gewürfelt. Dabei werden die einzelnen Ergebnisse eines Wurfes für jeden Spieler auf einem Schreibblock festgehalten und am Ende ausgegeben. Gespielt wird ein einfaches Spiel: wer erzielt mit zwei Würfeln (ein Wurf) die meisten Punkte?
Es zählen im allgemeinen die Augen eines Wurfes, z.B. ergeben 5 und 3 53 Punkte, 6 und 4 64 Punkte. Ausnahmen bilden die Zahlen 2 und 1 - sie zählen 1000 Punkte sowie alle Arten von Pasch (1 und 1, 2 und 2) - sie zählen (Augenzahl eines der bei- den Würfel) * 100. Eine genauere Beschreibung der Zählweise finden Sie in der un- ten angegebenen Dokumentation.
Gespielt werden mehrere Runden. Jeder Wurf wird für jeden Spieler in jeder Runde auf einem Schreibblock aufgeschrieben.
ich soll ein Würfelspiel programmieren.
Soweit hab ich auch alle nur leider fehlt mit der Ausgabe String
Ich bekomm das nicht hin.
Hier mal die Klasse Spieler:
Java:
public class Spieler
{
// Konstruktor
Spieler(){
}
// Methode
private int wuerfeln()
{
int wurf = (int)(Math.random()*6+1);
return wurf;
}
// Methode
public int wurfAusfuehren()
{
int zw1 = this.wuerfeln();
int zw2 = this.wuerfeln();
if ((zw1 == 1 && zw2 == 2) || (zw1 == 2 && zw2 == 1))
return 1000;
else {
if (zw1 == zw2 ){
return zw1*100;
}
else
{
if (zw1<zw2)
{
return zw2 * 10 + zw1;
}
else
{
return zw1 * 10 + zw2;
}
}
}
}
}
Und hier die Klasse Schreibblock auf der Das Ergedniss ausgegeben werden soll:
Java:
public class Schreibblock {
private int[][] tabelle;
// Konstruktor
Schreibblock(int anzSpieler, int maxRunden){
tabelle = new int[anzSpieler+1][maxRunden+1];
}
// Methode Summe berechnen
public int berechneSumme(int spieler){
int ergebnis=0;
for(int summe : tabelle[spieler]) {
ergebnis = ergebnis+summe;
}
return ergebnis;
}
// Methode Wert setzen
public void setWert(int spieler, int runde, int wert){
tabelle[spieler][runde]=wert;
}
// String Ausgabe
public String toString(){
String out = "";
for
}
}
ich bekomme die to String ausgabe nicht hin.
Hier die Aufgabe :
Sie sollen ein Würfelspiel in Java simulieren. Es wird für mehrere Spieler, mehrere Runden gewürfelt. Dabei werden die einzelnen Ergebnisse eines Wurfes für jeden Spieler auf einem Schreibblock festgehalten und am Ende ausgegeben. Gespielt wird ein einfaches Spiel: wer erzielt mit zwei Würfeln (ein Wurf) die meisten Punkte?
Es zählen im allgemeinen die Augen eines Wurfes, z.B. ergeben 5 und 3 53 Punkte, 6 und 4 64 Punkte. Ausnahmen bilden die Zahlen 2 und 1 - sie zählen 1000 Punkte sowie alle Arten von Pasch (1 und 1, 2 und 2) - sie zählen (Augenzahl eines der bei- den Würfel) * 100. Eine genauere Beschreibung der Zählweise finden Sie in der un- ten angegebenen Dokumentation.
Gespielt werden mehrere Runden. Jeder Wurf wird für jeden Spieler in jeder Runde auf einem Schreibblock aufgeschrieben.