Hallo liebe User,
ich studiere IT im 2. Semester.
Bald stehen die Klausuren an und ich versuche die alten Klausuren zu lösen.
Leider steht mir keine Musterlösung zur Verfügung, deswegen hoffe ich hier auf eine kleine Hilfestellung.
Zur Aufgabe.:
Ich bin mir sicher, dass ich die ersten Aufgaben richtig gelöst habe, deswegen poste ich sie hier nicht.
Die weitere Aufgaben.:
Schreiben Sie das Hauptprogramm main mit den folgenden Aktionen:
- ArrayList "warenList" für Ware-Objekte anlegen.
- Speichern 10 Objekte vom Typ Ware mit Name "Apfel" und Preis 2,99, in der
warenList
-------------------Ab hier komme ich wieder nicht weiter---------------------
- Speichern 20 Objekte vom Typ WareR mit Name "Birne", Preis 3,79 und
Preisreduzierung 0,30 in der warenList
- Setzen des Attributs reduziert von den angelegten WareR-Objekten als true
- Anzeigen des gesamten Warenbestands der warenliste auf dem Bildschirm
mittels Iterator und unter Benutzung der Methode anzeigen().
Mein Code.:
MAIN
Klasse Ware
Klasse WareR
Meine Fragen sind zu dieser Aufgaben, denn ab hier komme ich nicht weiter.:
- Speichern 20 Objekte vom Typ WareR mit Name "Birne", Preis 3,79 und
Preisreduzierung 0,30 in der warenList
- Setzen des Attributs reduziert von den angelegten WareR-Objekten als true
- Anzeigen des gesamten Warenbestands der warenliste auf dem Bildschirm
mittels Iterator und unter Benutzung der Methode anzeigen().
1. und 2. Spiegelstrich:
Hab mir gedacht
WareR array[] = new WareR[10];
Die 20 Objekte in dem Array speichern und durch
array.setReduziertAls(true);
Aber das haut nicht hin, ich weiss echt nicht weiter und hoffe auf ne kleine Hilfestellung. :lol:
Lg :idea:
ich studiere IT im 2. Semester.
Bald stehen die Klausuren an und ich versuche die alten Klausuren zu lösen.
Leider steht mir keine Musterlösung zur Verfügung, deswegen hoffe ich hier auf eine kleine Hilfestellung.
Zur Aufgabe.:
Ich bin mir sicher, dass ich die ersten Aufgaben richtig gelöst habe, deswegen poste ich sie hier nicht.
Die weitere Aufgaben.:
Schreiben Sie das Hauptprogramm main mit den folgenden Aktionen:
- ArrayList "warenList" für Ware-Objekte anlegen.
- Speichern 10 Objekte vom Typ Ware mit Name "Apfel" und Preis 2,99, in der
warenList
-------------------Ab hier komme ich wieder nicht weiter---------------------
- Speichern 20 Objekte vom Typ WareR mit Name "Birne", Preis 3,79 und
Preisreduzierung 0,30 in der warenList
- Setzen des Attributs reduziert von den angelegten WareR-Objekten als true
- Anzeigen des gesamten Warenbestands der warenliste auf dem Bildschirm
mittels Iterator und unter Benutzung der Methode anzeigen().
Mein Code.:
MAIN
Java:
import java.util.*;
public class Hauptprogramm {
public static void main(String[] args) {
ArrayList<Ware> warenListe = new ArrayList<Ware>();
for (int i = 0; i < 10; i++) {
warenListe.add(new Ware("Apfel", 2.99));
}
}
}
Klasse Ware
Java:
public class Ware {
String name;
double preis;
Ware(String warenName, double warenPreis){
this.name = warenName;
this.preis = warenPreis;
}
void anzeigen(){
System.out.println("/n Name: "+this.name+"/n Preis: "+this.preis);
}
}
Klasse WareR
Java:
public class WareR extends Ware{
double reduzierung;
boolean reduziert;
public WareR(String warenName, double warenPreis, double preisReduzierung) {
super(warenName, warenPreis);
this.reduziert=false;
}
public void setReduziertAls(boolean value){
this.reduziert=value;
}
public void anzeigen(){
double value;
if(this.reduziert==false){
System.out.println("/n Name: "+name+"/n Preis: "+preis);
}
else{
value = preis - this.reduzierung;
System.out.println("/n"+name+" reduziert auf "+value+" von "+preis);
}
}
}
Meine Fragen sind zu dieser Aufgaben, denn ab hier komme ich nicht weiter.:
- Speichern 20 Objekte vom Typ WareR mit Name "Birne", Preis 3,79 und
Preisreduzierung 0,30 in der warenList
- Setzen des Attributs reduziert von den angelegten WareR-Objekten als true
- Anzeigen des gesamten Warenbestands der warenliste auf dem Bildschirm
mittels Iterator und unter Benutzung der Methode anzeigen().
1. und 2. Spiegelstrich:
Hab mir gedacht
WareR array[] = new WareR[10];
Die 20 Objekte in dem Array speichern und durch
array.setReduziertAls(true);
Aber das haut nicht hin, ich weiss echt nicht weiter und hoffe auf ne kleine Hilfestellung. :lol:
Lg :idea: