Auf Thema antworten

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Java auf dem Desktop allgemein nicht mehr so stark verbreitet ist. Früher habe ich öfter Swing-Anwendungen geschrieben, heute ist fast nur noch Web angesagt, da man mit dem Browser einen universellen Client gefunden hat.


JavaFX gilt offiziell als Nachfolger von Swing. Der Ansatz ist schon deswegen anders, weil mit FXML die Möglichkeit einer deklarativen Beschreibung der Benutzeroberfläche besteht. Der Scene Builder ist in erster Linie einfach ein graphischer FXML-Editor.



Oben