Hi,
ich lerne seit einigen Wochen Java (u.a. von Kopf bis Fuss), programmieren ist nur Hobby ich bin aber nicht ganz ohne Vorkenntnisse und hab auch schon einige Projekte in anderen Sprachen programmiert, Objektorientierung ist mir allerdings neu.
Meine Grundmotivation Java zu lernen ist es einen Ersatz für das Reservierungsbuch (im Moment noch so richtig mit Papier und so) unseres kleinen Hotels zu schreiben.
Auch wenn das Programm am Anfang nicht sehr viel können muss(soll) ist das Projekt für mich recht ambitioniert aber ich denke so kann ich am besten lernen. Ich versuche deshalb im Vorfeld alles möglichst gründlich zu planen.
Ich habe mir eine grobe Programmstruktur entworfen und dabei sind mir einige Fragen gekommen. Und gerade jetzt in dieser 1. Phase möchte ich Fehler vermeiden da die wohl später nicht so einfach zu verbessern sind:
1. Sieht die Struktur grundsätzlich für euch vernünftig aus??
2. Um die Vorteile der DB zu nutzen möchte ich keine Objekte speichern sondern die einzelnen Werte in Tabellen, spricht etwas dagegen??
3. Wo packe ich komplexere Abfragen hin (Select unden,Zimmer Where ("Zeitraum von bis"))? Packe ich die in die DB Klasse und spreche sie direkt von der GUI aus an oder packe ich die in eine Extra AbfragenKlasse und pack da auch ?
Noch ein bisschen früh, aber ich mach mir halt 1000 Gedanken:
4. Was lasse ich im Arbeitsspeicher?? Lese ich bei jeder Benutzer Aktion nur einige Datensätze aus der DB und mache neue Objekte oder checke ich bei jeder Abfrage ob schon ein Objekt mit der KundenID im Speicher besteht (ich hab früher vor allem mit PHP programmiert, da gabs in dem Sinn keinen Arbeitsspeicher)
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße und Hallo erstmal
Seballa
ich lerne seit einigen Wochen Java (u.a. von Kopf bis Fuss), programmieren ist nur Hobby ich bin aber nicht ganz ohne Vorkenntnisse und hab auch schon einige Projekte in anderen Sprachen programmiert, Objektorientierung ist mir allerdings neu.
Meine Grundmotivation Java zu lernen ist es einen Ersatz für das Reservierungsbuch (im Moment noch so richtig mit Papier und so) unseres kleinen Hotels zu schreiben.
Auch wenn das Programm am Anfang nicht sehr viel können muss(soll) ist das Projekt für mich recht ambitioniert aber ich denke so kann ich am besten lernen. Ich versuche deshalb im Vorfeld alles möglichst gründlich zu planen.
Ich habe mir eine grobe Programmstruktur entworfen und dabei sind mir einige Fragen gekommen. Und gerade jetzt in dieser 1. Phase möchte ich Fehler vermeiden da die wohl später nicht so einfach zu verbessern sind:

1. Sieht die Struktur grundsätzlich für euch vernünftig aus??
2. Um die Vorteile der DB zu nutzen möchte ich keine Objekte speichern sondern die einzelnen Werte in Tabellen, spricht etwas dagegen??
3. Wo packe ich komplexere Abfragen hin (Select unden,Zimmer Where ("Zeitraum von bis"))? Packe ich die in die DB Klasse und spreche sie direkt von der GUI aus an oder packe ich die in eine Extra AbfragenKlasse und pack da auch ?
Noch ein bisschen früh, aber ich mach mir halt 1000 Gedanken:
4. Was lasse ich im Arbeitsspeicher?? Lese ich bei jeder Benutzer Aktion nur einige Datensätze aus der DB und mache neue Objekte oder checke ich bei jeder Abfrage ob schon ein Objekt mit der KundenID im Speicher besteht (ich hab früher vor allem mit PHP programmiert, da gabs in dem Sinn keinen Arbeitsspeicher)
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße und Hallo erstmal
Seballa