L
lol-mimi
Gast
Ich habe einige Fragen, welche ich für mich selber beantwortet habe allerdings weis ich nicht ob ich das auch richtig beantwortet hab.
was ein JVM ist? Eine virtuelle Maschiene sozusagen eine Umgebung die plattform unabhängig ist. Die mir ermöglicht auf verschiedenen Plattformen zu arbeiten bzw. java code auf dem pc anzuzeigen, oder?
wie funktioniert ein heap? hat jemand eine einfache Erklärung? ich habe viele seiten gefunden wo es über heap-sort erklärt wird, allerdings weis ich nicht ob es das selbe ist.
was macht ein Garbage Collector? er löscht aus automatisch nicht refrenzierten Datein.
wie kann ich einen Aufruf starten? (Konstruktor/Main Methode/ und allg.)
wann setze ich eine schleife ein? oder warum? und warum while, wofür ist sie da? oder do-schleife? for ist für mich am logischten, die anderen verstehe ich nicht warum sie da sind.
ich bin euch dankbar für jede antwort.
grüße
mimi
was ein JVM ist? Eine virtuelle Maschiene sozusagen eine Umgebung die plattform unabhängig ist. Die mir ermöglicht auf verschiedenen Plattformen zu arbeiten bzw. java code auf dem pc anzuzeigen, oder?
wie funktioniert ein heap? hat jemand eine einfache Erklärung? ich habe viele seiten gefunden wo es über heap-sort erklärt wird, allerdings weis ich nicht ob es das selbe ist.
was macht ein Garbage Collector? er löscht aus automatisch nicht refrenzierten Datein.
wie kann ich einen Aufruf starten? (Konstruktor/Main Methode/ und allg.)
wann setze ich eine schleife ein? oder warum? und warum while, wofür ist sie da? oder do-schleife? for ist für mich am logischten, die anderen verstehe ich nicht warum sie da sind.
ich bin euch dankbar für jede antwort.
grüße
mimi