Hey ich bin gerade etwas am verzeifeln - vielleicht kann mir ja jemand helfen
Ich habe folgende Aufgaben bekommen:
Gegenstand dieser Aufgabe sind die Themen Vererbung und abstrakte
Klassen.
Der Julianische Kalender wurde von Gaius Julius Caesar ( 100 v. Chr., † 44 v.
Chr.) eingeführt und wird auch heute noch in manchen Teilen der Welt verwendet. Er
unterscheidet sich vom Gregorianischen Kalender (s. Aufgabe 23, 30, 35) nur dadurch,
dass alle durch 4 teilbaren Jahre Schaltjahre sind. Die von Caesar eingeführte Schaltregel
wurde zuerst falsch interpretiert. Augustus korrigierte diesen Fehler. Seit dem Jahr 8
n. Chr. wurde die Regel korrekt angewendet.
Implementieren Sie die abstrakte Klasse Kalender sowie die beiden konkreten Klassen
GregKalender und JulKalender gemäß dem folgenden Diagramm:
abstract class Kalender
int tag
int monat
int jahr
String toString()
abstract String wochentag()
class GregKalender
...
JulKalender jdatum()
...
class JulKalender
...
GregKalender gdatum()
...
JulKalender und GregKalender jeweils extends zu Kalender
Die konkrete Methode toString() soll ein Datum in der Form „13. Januar 2011“ darstellen.
Die Methode wochentag() soll den Wochentag des aktuellen Datums berechnen (s.
Aufgabe 23). Die Methode jdatum() soll das von der Instanz repräsentierte gregorianische
Datum als julianisches Datum liefern. Entsprechend soll die Methode gdatum() das von
der Instanz repräsentierte julianische Datum als gregorianisches Datum zurückgeben.
Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele:
Julian. Datum Greg. Datum Wochentag
1. Januar 8 ungültig Sonntag
4. Oktober 1582 ungültig Donnerstag
5. Oktober 1582 15. Oktober 1582 Freitag
22. Dezember 1600 1. Januar 1601 Montag
19. Dezember 2000 1. Januar 2001 Montag
24. Dezember 2010 6. Januar 2011 Donnerstag
31. Dezember 2010 13. Januar 2011 Donnerstag
1. Januar 2011 14. Januar 2011 Freitag
16. Dezember 2400 1. Januar 2401 Montag
Ich denke Kalender.java bekomme ich irgendwie hin - genauso wie die Wochentagsberechnung...
Aber was muss ich bei jdatum() bzw gdatum() machen? - kann mir jemand einen tipp für den anfang geben?
Naja vielleicht meldet sich ja jemand...
LG
Ich habe folgende Aufgaben bekommen:
Gegenstand dieser Aufgabe sind die Themen Vererbung und abstrakte
Klassen.
Der Julianische Kalender wurde von Gaius Julius Caesar ( 100 v. Chr., † 44 v.
Chr.) eingeführt und wird auch heute noch in manchen Teilen der Welt verwendet. Er
unterscheidet sich vom Gregorianischen Kalender (s. Aufgabe 23, 30, 35) nur dadurch,
dass alle durch 4 teilbaren Jahre Schaltjahre sind. Die von Caesar eingeführte Schaltregel
wurde zuerst falsch interpretiert. Augustus korrigierte diesen Fehler. Seit dem Jahr 8
n. Chr. wurde die Regel korrekt angewendet.
Implementieren Sie die abstrakte Klasse Kalender sowie die beiden konkreten Klassen
GregKalender und JulKalender gemäß dem folgenden Diagramm:
abstract class Kalender
int tag
int monat
int jahr
String toString()
abstract String wochentag()
class GregKalender
...
JulKalender jdatum()
...
class JulKalender
...
GregKalender gdatum()
...
JulKalender und GregKalender jeweils extends zu Kalender
Die konkrete Methode toString() soll ein Datum in der Form „13. Januar 2011“ darstellen.
Die Methode wochentag() soll den Wochentag des aktuellen Datums berechnen (s.
Aufgabe 23). Die Methode jdatum() soll das von der Instanz repräsentierte gregorianische
Datum als julianisches Datum liefern. Entsprechend soll die Methode gdatum() das von
der Instanz repräsentierte julianische Datum als gregorianisches Datum zurückgeben.
Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele:
Julian. Datum Greg. Datum Wochentag
1. Januar 8 ungültig Sonntag
4. Oktober 1582 ungültig Donnerstag
5. Oktober 1582 15. Oktober 1582 Freitag
22. Dezember 1600 1. Januar 1601 Montag
19. Dezember 2000 1. Januar 2001 Montag
24. Dezember 2010 6. Januar 2011 Donnerstag
31. Dezember 2010 13. Januar 2011 Donnerstag
1. Januar 2011 14. Januar 2011 Freitag
16. Dezember 2400 1. Januar 2401 Montag
Ich denke Kalender.java bekomme ich irgendwie hin - genauso wie die Wochentagsberechnung...
Aber was muss ich bei jdatum() bzw gdatum() machen? - kann mir jemand einen tipp für den anfang geben?
Naja vielleicht meldet sich ja jemand...
LG