Guten Tag liebe Community,
bitte um RAT,HILFE, sonstiges komme einfach nicht voran :bahnhof:
Bitte um Verständnis, dass ich ein totaler Anfänger darin bin. Somit bitte für "ottonormalbürger" verständlich machen :lol:
Kurz vorweg: Seit kurzem studiere ich Wirtschaftsinformatik und habe nun das Fach Java- Programmierung. (Fach Informatik auch vorhanden).
Für Java haben wir jetzt folgende Übungsaufgaben bekommen, wo ich mein Kopf schon 100mal gegen den Bildschirm gehauen habe:lol::autsch: .
Ich gebe mal die Aufgaben an und nachträglich im Kommentar meine vermutlichen Lösungen...
1)
Gegeben ist folgender Algorithmus:
Eingabe:
a: beliebige ganze Zahl
b: beliebige ganze Zahl
c: beliebige ganze Zahl
Verarbeitung:
<<bestimme die größte Zahl der drei Zahlen a, b und c >>
Ausgabe:
max: größte Zahl
Bearbeiten Sie die folgenden Teilaufgaben:
a) Entwickeln Sie ein funktionierendes Java-Programm.
b) Welches Problem tritt auf, wenn 5, 10 oder auch noch mehr Zahlen als Eingabe
gegeben sind? Wie können Sie dieses Problem lösen?
Verfassen Sie Ihre Antwort als Kommentar über public class <Dateiname> {.
Sie sollen KEIN funktionierendes Java-Programm entwickeln.
2)
In der Mathematik ist die Signum- oder auch Vorzeichen-Funktion wie folgt definiert:
sgn(x):={+1 x>0
{0 x=0
{-1 x<0
Entwickeln Sie ein Programm, welches eine Zahl einliest und das Ergebnis der Signum-
Funktion wieder ausgibt.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
bitte um RAT,HILFE, sonstiges komme einfach nicht voran :bahnhof:
Bitte um Verständnis, dass ich ein totaler Anfänger darin bin. Somit bitte für "ottonormalbürger" verständlich machen :lol:
Kurz vorweg: Seit kurzem studiere ich Wirtschaftsinformatik und habe nun das Fach Java- Programmierung. (Fach Informatik auch vorhanden).
Für Java haben wir jetzt folgende Übungsaufgaben bekommen, wo ich mein Kopf schon 100mal gegen den Bildschirm gehauen habe:lol::autsch: .
Ich gebe mal die Aufgaben an und nachträglich im Kommentar meine vermutlichen Lösungen...
1)
Gegeben ist folgender Algorithmus:
Eingabe:
a: beliebige ganze Zahl
b: beliebige ganze Zahl
c: beliebige ganze Zahl
Verarbeitung:
<<bestimme die größte Zahl der drei Zahlen a, b und c >>
Ausgabe:
max: größte Zahl
Bearbeiten Sie die folgenden Teilaufgaben:
a) Entwickeln Sie ein funktionierendes Java-Programm.
b) Welches Problem tritt auf, wenn 5, 10 oder auch noch mehr Zahlen als Eingabe
gegeben sind? Wie können Sie dieses Problem lösen?
Verfassen Sie Ihre Antwort als Kommentar über public class <Dateiname> {.
Sie sollen KEIN funktionierendes Java-Programm entwickeln.
2)
In der Mathematik ist die Signum- oder auch Vorzeichen-Funktion wie folgt definiert:
sgn(x):={+1 x>0
{0 x=0
{-1 x<0
Entwickeln Sie ein Programm, welches eine Zahl einliest und das Ergebnis der Signum-
Funktion wieder ausgibt.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: