Tag zusammen
Ich suche Hilfe bei der Erstellung einer Funktion zum einlesen von Datenbank Backups.
Die Backup File ist strukturiert und sieht beispielhaft folgendermasen aus:
Benötigt ware also eine Funktion ( restoreBackup() ) welche die Datei öffnet, nach den jeweiligen Tags (<BEGIN TABLE> usw.) entscheidet ob der Block im Fall der Tabellendefinition komplett an die Funktion query() übergeben wird oder wie beim Datenblock zeilenweise.
Schön wäre noch ein PrograssBar Popup das schlicht anzeigt daß gearbeitet wird. Aber das nur der Usabillity halber.
Das ganze bräuchte ich für ein Open Source Projekt zur Verwaltung von Vereinen. Wäre also sehr schön wenn sich jemand beteiligen würde. Ich denke vom Umfang her sollte das relativ einfach sein.
Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche unterstützung.
Daniel
Ich suche Hilfe bei der Erstellung einer Funktion zum einlesen von Datenbank Backups.
Die Backup File ist strukturiert und sieht beispielhaft folgendermasen aus:
Code:
-- <BEGIN TABLE>
CREATE TABLE accounts (
id int (10) NOT NULL,
typ int (10) NOT NULL,
title varchar (100) NOT NULL,
PRIMARY KEY PRIMARY (id)
);
-- </END TABLE>
-- <BEGIN DATA>
INSERT INTO accounts VALUES ('1', '1', 'Beiträge');
INSERT INTO accounts VALUES ('2', '1', 'Spenden');
INSERT INTO accounts VALUES ('3', '2', 'Miete');
INSERT INTO accounts VALUES ('4', '2', 'Versicherungen');
INSERT INTO accounts VALUES ('5', '3', 'Kasse');
INSERT INTO accounts VALUES ('43', '3', 'Girokonto');
-- </DATA END>
-- <BEGIN TABLE>
....
Benötigt ware also eine Funktion ( restoreBackup() ) welche die Datei öffnet, nach den jeweiligen Tags (<BEGIN TABLE> usw.) entscheidet ob der Block im Fall der Tabellendefinition komplett an die Funktion query() übergeben wird oder wie beim Datenblock zeilenweise.
Schön wäre noch ein PrograssBar Popup das schlicht anzeigt daß gearbeitet wird. Aber das nur der Usabillity halber.
Das ganze bräuchte ich für ein Open Source Projekt zur Verwaltung von Vereinen. Wäre also sehr schön wenn sich jemand beteiligen würde. Ich denke vom Umfang her sollte das relativ einfach sein.
Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche unterstützung.
Daniel