M
Marcelo2
Gast
Meine Aufgabe ist es eine Klasse Punkt zu erstellen. Dort ist ein Punkt im zweidimensionalen Raum. Er hat eine x und eine y Koordinate, als gleitkommazahl doppelter genauigkeit. die klasse soll zwei konstruktoren haben. der eine erwartet die beiden koordinaten, der andere übernimmt die koordinaten von einem als parameter übergebenen punkt als exemplar der selben klasse.
soweit so gut. nun frag ich mich wie der zweite konstuktor sein muss? er darf ja nicht wie der erste zahlenwerte als paramter bekommen. aber ich brauche doch zahlenwerte. und wie soll ich auf den ersten konstruktor zugreifen?.
bisher sieht mein ansatz so aus:
soweit so gut. nun frag ich mich wie der zweite konstuktor sein muss? er darf ja nicht wie der erste zahlenwerte als paramter bekommen. aber ich brauche doch zahlenwerte. und wie soll ich auf den ersten konstruktor zugreifen?.
bisher sieht mein ansatz so aus:
Java:
class Point {
public double x;
public double y;
public double z;
public double s;
Point (double a, double b){
x = a;
y = b;
}
double Rückgabe() {
return x;
}
double Rückgabe2(){
return y;
}
Point (){
z = x;
s = y;
}
double Rückgabe3(){
return x;
}
double Rückgabe4(){
return y;
}}