So, ich brauche mal eure Hilfe, da ich eine Stelle einfach nicht verstehe.
Hier erst mal Code:
Hier erst mal Code:
Java:
public void sortiere(){ /
for (int i=0; i<=maxIndex;i++)
minPos=i;
for (int k = i; k <=maxIndex; k++){
if (zahl[k] > zahl[minPos]){
minPos=k
}
}
for (int p=minPos; p>0;p--){
int ablage = zahl[p];
zahl[p] = zahl[(p-1)];.
zahl[(p-1)] = ablage;
}[/Java]
"if (zahl[k] > zahl[minPos]){ "
An dieser Stelle verstehe ich nicht, wieso ein größer als richtig ist und bei einem kleiner als die Liste falsch rum ist. Eigentlich muss ich doch überprüfen ob die aktuelle Zahl kleiner als die (vorher) kleinste Zahl ist und wir dann merken wo die (neue) kleinste Zahl ist, wenn diese KLEINER und nicht größer ist?
Wäre nett, wenn mir irgendjemand kurz helfen könnte, warum das so ist.
Danke