Wir sollten diesmal ein Programm schreiben was den ggT dreier Zahlen berechnet und auf dem Euklidischen Algorithmus basiert (Euklidischer Algorithmus ? Wikipedia).
Habe dafür folgenden Ansatz:
Nun habe ich bei den Funktionen EU1 und EU2 das Problem das Eclipse mir bei hier beschriebener Form sagt das die Funktion kein int-Wert als return gibt, setze ich das return eine geschweifte Klammer weiter außerhalb, sagt mir Eclipse das die Variable nicht definiert ist. Ich vermute mal das ich einen relativ einfachen Fehler drin habe, aber ich komme gerade einfach nicht auf die Lösung. Bin für jede Hilfe dankbar.
Habe dafür folgenden Ansatz:
Java:
public class Rechencode {
public static int EU1(int x, int y, int z){
while(x>0){
if(x<y){
int t = y; y = x; x = t;
}
x = x-y;
int erg = EU2(x,z);
return erg;
}
}
public static int EU2(int x2, int y2){
while(x2>0){
if(x2<y2){
int t = y2; y2 = x2; x2 = t;
}
x2 = x2-y2;
return x2;
}
}
public static void main(String[] args) {
String xS = JOptionPane.showInputDialog("Bitte 1-te Zahl eingeben");
String yS = JOptionPane.showInputDialog("Bitte 2-te Zahl eingeben");
String zS = JOptionPane.showInputDialog("Bitte 3-te Zahl eingeben");
int x = Integer.parseInt(xS);
int y = Integer.parseInt(yS);
int z = Integer.parseInt(zS);
int EUggT = EU1(x, y, z);
System.out.println("Der ggT ist:" + EUggT);
}
}
Nun habe ich bei den Funktionen EU1 und EU2 das Problem das Eclipse mir bei hier beschriebener Form sagt das die Funktion kein int-Wert als return gibt, setze ich das return eine geschweifte Klammer weiter außerhalb, sagt mir Eclipse das die Variable nicht definiert ist. Ich vermute mal das ich einen relativ einfachen Fehler drin habe, aber ich komme gerade einfach nicht auf die Lösung. Bin für jede Hilfe dankbar.